LED's "färben" bzw. bunt leuchten lassen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Entweder nimmst du MulticolorLEDs. Jede einzelen hat vier Anschlüsse für drei Ansteuer-Arten. Sie haben die Grundfarben rot, grün, blau, aus denen man durch Mischen jede ander Farbe, auch weiss, erzeugen kann.
  • Du nimmst je eine Serie roter, grüner und blauer Einzel-LEDs, aus denen du durch Mischend jede andere Farbe erzeugen kannst. Du kannst auch noch gelb dazunehmen, die ist aber nicht nötig, um die andern Farben zu mischen

KriegerMan 
Beitragsersteller
 11.12.2018, 21:12

Finde bloß keine mit annähender Watt Zahl / Helligkeit in farbig..

0
atoemlein  11.12.2018, 23:57
@KriegerMan

Das ist möglich, denn einfarbige LEDs haben oft nur Deko-Charakter, nicht Beleuchtungs-Aufgaben.
Mehrfarbige Highpower-LEDs sind dann halt nicht so billig.

Was hast du denn für eine Vorstellung von Helligkeit?
Muss es denn auch bei Tageshelle sichtbar sein?

0
atoemlein  12.12.2018, 22:08
@KriegerMan

Sieht schon eindrücklich hell aus.
Ist wohl keine LED-Zeile, sondern eine einzelne superhelle LED. Entweder einfarbig grün oder weiss/multicolor.
Andere Lichtquellen schliesse ich aus, weil diese kaum ohne Kabel, also mit Batterie, funktionieren würden.
Ich weiss aber nicht, welche LED-Typen da geeignet wären.

0
KriegerMan 
Beitragsersteller
 14.12.2018, 22:01
@atoemlein

Hatte ja gesagt vier, würd gern nen bild einfügen aber auf die schnelle hab ich keins; es sind vier im rechteck auf so einer platine angeordnet und dann mit so nem fokusglas oder wie auch immer das heißt zusammen gebündelt.

1

Also erst mal:

  1. Es gibt unterschiedliche Farben an LEDs
  2. Die Farbe wird bestimmt durch das Material
  3. Jedes verwendete Material benötigt eine spezifische Spannung für den Leuchteffekt.

Was genau dahinter steht, brauchst du ja nicht wissen. Das Resultat ist aber z.B. dass es keine LED geben kann, die 1,7V benötigt und grün leuchtet.

Nun zur Praxis:

Weiße LEDs einfärben ist blöd - zum einen verschwendest du Energie, da die anderen Farben mit erzeugt werden, aber dann rausgefiltert werden, zum anderen sieht das Ergebnis schnell blöd aus. Eine grüne LED leuchtet schöner, als eine weiße LED mit bisschen grünem Plastik davor. (Ich bestreite nicht, dass es auch gute Filter geben kann, wie z.B. bei Monitoren.)

Ich würde behaupten, dass es fast alle LED-Typen in allen Farben (Rot, Grün, Blau, Kaltweiß, Warmweiß) gibt. Vielleicht nicht von der einen Firma... Zu High-Power-LEDs lautet das Stichwort: "COB" Auf gute Kühlung ist zu achten.

Dann kommt mir deine Spannungs/ Wattangabe extrem ungewöhnlich vor. Oft haben High-Power-LEDs (und dazu zähle ich auch schon ab 3W) eher eine höhere Spannung, weil mehrere intern seriell verschaltet sind. Also 12V, 3,5W halte ich für realistischer. Abgesehen davon wären 12W auch schon brutal hell (auch 3,5W sind schon ziemlich hell und man muss mit Augen aufpassen, da LED-Licht Ähnlichkeiten mit Laserlicht hat)


KriegerMan 
Beitragsersteller
 11.12.2018, 21:11

Es ist ein 3,6V 18650 Akku dran und es sind 4x3 Watt LEDs ^^ Danke für deine Hilfe. Ja das Schwert ist sehr hell. Macht ordentlich Konkurrenz zu Taschenlampen. Durch die plastikrohre die man als "Klinge" einsetzt, regelt sich das aber nen bissl

0

Die LED emittieren eine bestimmte Farbe. Das wird durch die Materialzusammensetzung so 'programmiert'. Eine rote LED blau anzumalen bedeutet, es kommt kein Licht mehr durch, da kein Blauanteil im Rot enthalten ist.

Es gibt aber spezielle LEDs, dort sind die 3 Farbtypen in einer verbaut. Mit diesen multicolor-LEDs lassen sich durch mischen der Farbanteile von rot/grün/blau in unterschiedlicher Intensität auch verschiedene Farben erzeugen.https://www.conrad.de/de/kingbright-l-154a4surkqbdzgw-led-mehrfarbig-rot-blau-gruen-rund-5-mm-200-mcd-300-mcd-1300-mcd-60-20-ma-195-v-33-1050466.html

Also erstmal fließt durch eine LED Strom (aus Atomen) und keine Spannung!


KriegerMan 
Beitragsersteller
 11.12.2018, 21:13

Danke. Hat mir viel geholfen. Kappa. Wenn bitte nützliche Sachen. Ich bin im 2. Ausbildungsjahr et und it, ich weiß genau wie das funktioniert. Habe es nur simpel geschrieben

0

Dann beschäftige dich erstmal mit der Funktionsweise von LEDs. Abgesehen davon kann es ja auch sein, dass Saberforge ne eigene Charge an LEDs produzieren läßt