Lederschuhe imprägnieren - womit?
Es geht um Wanderstiefel, die lange getragen werden und der Witterung ausgesetzt sind. Womit werden sie am Besten gepflegt und imprägniert? Und warum?
11 Stimmen
10 Antworten
Kommt auf das Leder an. Für Glattleder kann man Wachs verwenden (Rauleder wird speckig, Gore Tex etc. verstopft) oder Imprägnierspray. Schuh muss aber trocken sein. Für mich das beste Mittel ist Woly Sport Combi Care Schaum. Den kannst Du sofort nach dem Reinigen auf den nassen Schuh auftragen, imprägniert, frischt die Farbe auf und pflegt das Material. Ist für alle Lederarten, Kombinationen mit Textil Einsätzen und auch für Schuhe mit Gore Tex etc. geeignet. Erhältlich im Schuh-und Sportfachhandel. PS. Fett findet bei den heutigen Gerbarten keine Verwendung mehr.

Ich würde keines dieser drei Mittel verwenden.
Zu diesem Zweck gibt es moderne Imprägnier-Spray's wie z.B. http://tr.im/QurZ, die Du nach Deinem persönlichen Bedarf auswählen kannst. Ich schwöre z.B. auf das Nano-Spray.
Das Imprägnieren vor der Nutzung ist aber nur ein Teil der Schuhpflege. Ich möchte deshalb auf die Tipp's der Experten verweisen:
Auf http://twitit.de/jWAvbgVB kann man umfangreiche Infos zur Schuhpflege
- Richtige Schuhpflege vorher
- Richtige Schuhpflege bei weißen Rändern
- Schuhpflege und das richtig Trocknen
- Die Schuhpflege und Schuh-Comeback
- Warme Füße in Gummistiefeln
usw. nachlesen. Sehr hilfreich, wie ich finde.
Besorg dir am besten einen Impränierspray, reinige gut die Stiefel, und poliere sie, dann sprühst du Imprägnierspray drauf, trocknen lassen und bei Bedarf die Prozedur wiederholen!
Gibt sogar extra Wachsspray, das nehm ich für Wanderschuhe!
Hi, ich finde es nicht so leicht ein pauschale Antwort auf deine Frage zu geben, weil es sehr verschiedene Lederarten und Lederschuhe gibt.
Wenn du aber einen Schuh aus glattem Leder hast, dann möchte ich dir Wachs zum Impragnieren empfehlen. Wachs hat den riesigen Vorteil gegenüber Schaum, Spray, und anderen Sachen, dass es nicht nur die Wasserdichtigkeit des Leders erhöht (oder wiederherstellt), sondern auch das Leder pflegt und es geschmeidg macht. So verringert sich die Gefahr, dass das Leder brüchig wird, und die Lebensdauer wird maßgeblich erhöht. Alle Hersteller die ich kenne benutzen auch Wachs zum Imprägnieren ihrer Lederschuhe vor dem Verkauf.
Beim Imprägnieren mit Wachs muss man aber darauf achten, dass man den Schuh nich überwachst, aber trotzdem genug mit Wachs versorgt. Wenn man zuviel oder zu oft Wachs verwendet, dann verliert der Schuh seine Atmungsaktivität. Wenn man zu wenig verwendet, dann altert das Leder zu schnell und verliert seine wasserabweisenden Eigenschaften.
LG -jimihenrik