Lederkombi Motorrad umziehen?

4 Antworten

Kommt darauf an was es für ein Fest ist. Bikertreffen -> da kann auch die Lederhose anbleiben. Die Jacke zieht man eben aus.

Bei einer einteiligen Lederkombi wird das natürlich schwierig.

Der hier propagierte Tipp von wegen »unter Textilkombi einfach normale Klamotten tragen« funktioniert vielleicht bei 20 km Pendelstrecke ohne Zwischenstopp, nicht aber bei mehreren 100 km anreise. Hatte es eine Woche lang so probiert (zur Arbeit gefahren), dann den Blödsinn bleiben gelassen.

Normale Straßenbekleidung ins Topcase, bei der Arbeit angekommen die Klamotten gewechselt.

Anlass war ein Sommertag -> an einem Bahnübergang 10 Minuten warten müssen -> mangels Fahrtwind alles durchgeschwitzt.

Wohin mit den Klamotten? Bei der Arbeit hatte ich dafür einen Schrank bzw. ein Fach darin. Ansonsten wird's in der Tat schwierig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

I.d.R würde ich nicht mit dem Motorrad zu einer Party fahren, es sein denn es ist eine Bikerparty.

Wenn ich zum Bikerstammtisch fahre, dann ziehe ich eine Textilkombi an, dan kann ich die Hise anlassen, aber das sind ja auch nur 2h.

ansonsten nehme ich im Tankrucksack eine Jeans mit und ziehe mich eben um.

die meisten Biker haben noch ein Auto, oder lassen sich fahren.

Stundenlang in der Lederkombi rumzurenen macht das keinen Spass, die Dinger taugen wirklih nur zum fahren.

Also Lederkombi wirklich nur zum fahren

Für so was ist eine textilkombi dann echt besser. Darunter kannst du ganz normale Sachen anziehen, wenn du da bist ziehst du die Kombi aus und verstaust sie irgendwo, fertig.
So mache ich es zumindest.