Lederhose aus Bayern oder Österreich?
Hey, hat jemand von euch eine Lederhose, wenn ihr aus Bayern oder Österreich seid. Ich bin mir nähmlich unschlüssig bei der länge. Tragt ihr lange bis zu den knien oder eher kurze?
Lg
8 Antworten
Ich komme aus Niederbayern… wenn du a Ledawix suchst um af die Wiesn zu gehn würd ich ( wenn du jung bist) a kurze mit nem schönen Charivari und nem schönen Hemd gehn.
Meine Kumpels und ich tragen die alle nur in kurz (also die Erste) - sieht besser aus finde ich.
13 - 15, aber allgemein alle Jungs tragen bei uns die Kurze
Ich trage ausschliesslich solche Lederhosen aber wohne in NRW.Wenn es schon eine Trachtenlederhose sein soll,dann eine ordentliche aus Hirsch oder Gamsleder.Mag aber auch die alten Pfadilederhosen in kurz oder knielang.
Trage beides im Sommer kurze im Winter Kniebund M15
Auch ausserhalb Bayerns kann man Lederhosen tragen - bis vor 150 Jahren waren sie in sehr vielen Gegenden Deutschlands die gängige Kleidung der männlichen Landbevölkerung und bis vor knapp 50 Jahren waren sie überall, auch im Flachland, als Freizeitkleidung sehr verbreitet. Heute sieht man sie zwar seltener, aber es gibt sie - sie werden hergestellt und sind zu erwerben. Auch für gestandene Männer.
Als Norddeutscher trage ich durchgehend von Mai bis September seit meiner Vorschulzeit (viele Jahrzehnte her) kurze Lederhosen und die übrige Zeit Kniebundlederhosen - in eher schlichter Pfadfinderart (mit zwei Reißverschlüssen) oder in wenig bzw. nicht bestickter Trachtenart (Knöpflatz). Alles ohne Träger; erstere (Pfadfinder) mit Koppel. Beide Arten habe ich in zahlreichen Lederarten und Farben - jedoch alles klassisch-traditionell, von preiswert-robustem Spaltleder bis zu extrem hochwertigem und teuren Hirschleder; von heller Sandfarbe über viele Braun- und Grautöne bis Anthrazit und Schwarz; als Rau-, Glatt- oder Fettleder. Insgesamt weit über 20 Hosen.
Es gibt nur wenige Anlässe und Gelegenheiten, zu denen ich sie nicht trage. Zumindest in der Freizeit immer und überall.
Von Anfang Mai bis Ende September nur die richtig kurzen; hier meine Lieblingshose:
In der kühlen Jahreszeit dann eher die Kniebundhosen.
Unter allen trage ich nichts. Leder auf durchgehend nackter Haut - schon immer.
Zur Hygiene:
Ich wasche die Hosen regelmäßig in der Waschmaschine mit Wollwaschmittel und lasse sie danach sehr langsam trocknen. Beim Trocknen immer mal durchwalken - danach sind sie sehr sauber, geschmeidig und riechen nach frischem Leder. Zudem achte ich auf extrem gute Körperhygiene: Nach jedem WC-Gang intensive Feuchtreinigung; keine Schamhaare (regelmäßig rasiert) und keine Vorhaut (straff beschnitten). Letzteres sorgt dafür, dass sich vorne/innen in der Lederhose kein „Abrieb“ sammeln kann, weil bei mir mangels Vorhaut keinerlei Smegma entsteht, das fischig oder käsig riechen könnte. In meinen Lederhosen ist es stets extrem sauber.
Und ich liebe das Leder auf nackter Haut - auch und gerade auf meinen Kronjuwelen, insbesondere auf meiner stets freien Eichel.

Und drunter? Auchw a soder nichts