Led zieht zu wenig Strom?
Ich habe eine chip Led gekauft mit folgenden Daten: max.17V bei max 8A und soll dann 150watt liefern.
Ich habe ein 24V Netzteil mit max. 10A und einen step down Wandler bei dem man V und A einstellen kann.
Einmal hatte ich es hinbekommen und die Led hat bei 16,8v 4,2a gezogen. Auf einmal geht sie aber bei 17v nicht mehr über die 1,55a hinaus! Nur wenn ich die Spannung zu hoch einstelle, komme ich über die 1,55a. Aber das macht die Led bestimmt nicht auf Dauer mit. Ich habe inzwischen 2 Netzteile und 2 verschiedene Wandler ausprobiert, immer mit dem selben Ergebnis.
Ist die.led hinüber oder sollte ich lieber ein Netzteil mit der passenden Spannung besorgen?
1 Antwort
LEDs müssen Stromgeregelt betrieben werden. Ich würde den Strom mal auf sagen wir 6A begrenzen, die Spannung dann langsam auf mehr als 17V drehen. Solange die Strombegrenzung sicher funktioniert, geht die LED nicht kaputt. Du wirst sehen, dass dann, wenn die 6A erreicht sind, die Spannung nicht mehr weiter steigt, sie mag aber etwas über 17V liegen. Das ist aber ok.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Allerdings reagiert der Ampere Regler bei beiden wandlern nicht. Oder muss man das ohne Verbraucher einstellen? Sorry das erste Mal das ich sowas mache...
Ich kenne ja Deine Regler nicht, weiß nicht, wie man da genau einstellen kann. Welcher regler ist das genau?
Ich kann am Wandler Spannung und Strom Regeln, wenn ich aber an der Schraube für Strom drehe passiert nix.
Da hilft nur Messen. Der Strom fließt ja nur bei Belastung. Was hast Du für Messmöglichkeiten? Strom messen ist unabdingbar.
Der eine Wandler sogar eine Anzeige dafür und ich habe eine Multimeter neben dran stehen.
Leider habe ich kein Foto davon, könnte ich aber nachher machen.
Den Strom kann man üblicherweise nur einstellen (bzw. sehen), wenn auch ein Strom fließt. Also im Gegensatz zur Spannung, die man ohne Last sehen kann. Am Einfachsten den Ausgang kurzschließen (z.B. mit dem A-Meßbereich des Multimeters), und dann den Strom auf den gewünschten Wert einstellen.
Das ist leider genau das Problem es lässt sich an 2 Wandler nix einstellen 😐 ich an der Schraube drehen wie ein verrückter aber der Wert ändert sich nicht. Erhöhe ich aber die Spannung erhöht sich wie von Geisterhand auch der Strom. Aber leider dann laut Händler erst wenn ich zuviel Spannung drauf gebe. Also die Led soll laut spec bis max. 17v abkönnen aber erst bei 19,5 hätte ich den Wert an Strom der empfohlen und notwendig ist.
Laut @cateye macht das aber der Led nix aus, so lange der Strom nicht zu hoch ist.
Wenn die LEDs leuchten, ist doch im Prinzip alles ok. Sie müssen bei der Leistung aber gut gekühlt werden! Warum die Diskrepanz 17V zu 19,5V so groß ist, wundert mich schon. Könnten da Leitungswiderstände eine Rolle spielen, Leitung zu dünn und/oder zu lang?
Die Leitung ist 0.75y und ca. 30cm lang. Da hängt ein fetter CPU Kühler drunter 😉
So wie Du die Einstellproblematik beschreibst, stimmt irgendwas nicht. Habe diverse ähnlicher stepup/stepdown-Regler, die lassen sich alle gut einstellen bez. Strombegrenzung. Man kann ein Amperemeter natürlich direkt an den Ausgang legen um den max. Strom per Regler einzustellen.
Wenn sich der Strom bei angeschlossener LED und 17V nicht erhöht, dann spielen entweder andere Einflüsse (Leitung, Messgerät, ...) eine Rolle oder die Angabe 17V stimmt so irgendwie nicht.
Na, bei 8A ist das eher wenig, doppelt so dick wäre besser. Aber wenn's so funktioniert, ist doch alles ok.
an der Schraube drehen wie ein verrückter aber der Wert ändert sich nicht.
Wenn der Verbraucher, also die LED bei 17V einfach nicht mehr durchlässt, lässt sich da auch nichts höherregeln, klar.
Ich tippe auf Multimeter.... Nein ich habe es nicht getestet 😂
Heute Nachmittag komme ich hoffentlich wieder dazu mich die Led zu kümmern. Damit der Beamer endlich fertig wird.
Danke an alle Helfer!
Ich habe ein stärkeres Netzteil geholt mit 32v und den Wandler auf ca. 19v gestellt. So konnte ich den Strom auf 5,5A hoch regeln. Und nun zieht die Led 125watt und das reicht mir auch.