LED-Variante für Dachschräge?
N’Abend zusammen,
Ich würde gerne in mein Zimmer LED Streifen ankleben. Meine Frage wäre, ob die LEDs trotz der Dachschräge gut aussehen. Ich habe hier mal 3 Varianten rausgesucht. Das Zimmer ist aus dem Internet und sieht von der Form genau gleich aus. Wie würdet ihr die LEDs ankleben?
Variante 1: Nur die komplette Decke bekleben wie bei einem Zimmer ohne Dachschräge
Variante 2: Die LEDs an der Decke und runter zur Dachschräge. Ab dem Punkt wo die Wand wieder ein kleines Stück gerade wird sollten dann auch noch LEDs drankommen
Variante 3: Nur die komplette Decke und der schräge Teil von der Dachschräge
Das rote soll die LED streifen Kennzeichen. Danke schonmal!
30 Stimmen
12 Antworten
Hey Krxbblex,
Ich würde am ehesten zur Variante 3 tendieren, aus dem einfachen Grund das bei diesem Aufbau alle Lichter parallel zu einander sind, es ist sozusagen ein schöner „flow“ der so erzeugt wird.
Beste Grüße: ChaotenJo!
Guten Morgen - ich würde Variante 1 wählen - ist schon recht 'aggressiv' das Licht, sodass ich es zu viel finden würde, wenn es noch an der Schräge herunterläuft oder gar noch weiter.
Deckenlicht gibt eigentlich nie eine gute Raumausleuchtung/Gemütlichkeit.
Daher haben Steh- und Tischleuchten ja auch ihre Daseinberechtigung.
Ich würde daher die LED-Streifen im Bereich der Fenster anbringen, so dass von dort auch bei Dunkelheit Licht kommt.
Auch bei dem andern fenster dasselbe
Sieht einfach nur gut aus