Led deckenleuchte glimmt weiter warum?
Guten Morgen :)
Ich habe mir vor paar wochen eine Led deckenleuchte mit fernbedienug gekauft und sie hat auch nicht geglimmt nach dem ausschalten auch nicht wen ich sie mit der Fernbedienung ausgeschaltet habe. Da die deckenleuchte aber irgendwan nicht mehr funktionierte habe ich sie durch eine neue ausgetauscht aber die glimmt jetzt immer wen ich sie mit der Fernbedienung ausschalte Aber wen ich sie mit dem lichtschalter aussmache nicht. Was kann ich dagegen tun? Da es doch stört wen man schlafen möchte
Es ist eine eglo connect Bluetooth lampe
Ich Danke schonmal und noch ein schönen :)
3 Antworten
Kann immer noch an der Deckenleuchte liegen. Wenn du die mit dem Lichtschalter aus macht ist ja klar das die nix mehr macht. Ohne Strom :D. Wo hast du die den gekauft?
Das Problem wird sein dass bei der ausschaltung via Fernbedienung der Kontakt nicht sauber oder ganz unterbrochen wird. Dann fliesst noch ganz wenig Strom und die LEDs leuchten schwach.
Mit dem Lichtschalter hast du sicher eine saubere Trennung und da fliesst auch nix mehr.
Bei dimmschaltern sieht das beispielsweise meist auch wieder anders aus.
Bei denen leuchten LED Lampen oft auch noch etwas.
Da lässt sich nicht besonders viel machen nehme ich an.
selbes Produkt? Produktionsbedingte Qualitätsschwankungen? welche Kabel willst du denn tauschen? würde nix bringen behaupte ich mal denn die Kabel sind nicht für das schalten zuständig. Da müsstest du wohl die Elektronik umlöten. Ich würde nach einem guten Funkschalter für die wandmontage suchen. Oft kann man diese auch noch handbetätigen. Ausserdem könntest du dann alle möglichen LED Anschliessen.
Danke erstmal für deine antwort
Aber komischer weise hat die erste lampe nicht geglimmt woran das auch immer liegt
Dann schließe sie mal anderst rum ans Netz an. Also die beiden Kabel vertauschen.
nein, Aber die Phase liegt dann am anderen Eingang und das ist meist die Ursache für dieses Glimmen
Das schadet nicht, Ich hatte das selber schon das Leuchtstoffröhren in der Dunkelheit über eine Schaltuhr glimmten. Schaltuhr in der Steckdose gedreht, und weg war es. Und er schreibt von einer Deckenlampe, die wird garantiert 220 V Eingang haben.
Die LED Funktionieren eh mit Gleichstrom und ich nehme an die schaltelektronik auch somit würde das wechseln der Phase und dem neutralleiter eher schaden meiner Meinung nach.
Hmm okey aber es wird da durch nichts kaputt oder? Ich kenne mich nicht so mit strom aus deswegen lass ich öfter mal jemand das machen der sich damit auskennt. Aber wen ich nur die kabel tauschen muss krieg ich das auch hin
Ja das klingt logisch haha
Habe sie in einem xxxl lutz in pampow gekauft