Lebkuchenherz nach backen hart
Hallo ihr Lieben! Ich habe heute ein Lebkuchenherz gebacken. Alles lief super, doch nach dem abkühlen, war es plötzlich stein hart. Wie soll ich es denn jetzt noch verschenken? Gibt es Tipps gegen harten Lebkuchen? Auf google findet man nur Ergebnisse mit "in die Dose", doch da Herz ist zu groß für meine Dosen.. Außerdem habe ich es schon verziert. Kann ich jetzt überhaupt noch etwas ändern?
Danke für die Antworten
5 Antworten
da wirst du vielleicht zu lang gebacken haben oder es ist ein rezept, wo der lebkuchen dann richtig fest ist.
ich meine aber gehört zu haben, das lebkuchen nahc dem backen erstmal eine zeit reift und gelagert wird.
heisst das aroma muss sich erstmal entwickeln
Probier es mal so ....
Lebkuchen mit Backpapier bedecken, Apfelschnitze drauf und das ganze in Alufolie einwickeln /natürlich etwas Luft lassen
Backpapier damit die Apfelschnitze nicht ankleben ...
wie larry2010 schon richtig geschrieben hat, muss Lebkuchenteig im Kühlschrank 2-3 Tage reifen. Vor dam verwenden aber dann nochmals durchkneten, damit er wieder elastisch wird. Machst Du den Teig aber mit Potache muss er zwei bis drei Monate reifen, um die Milchsäuren entwickeln zu lassen.
Wegen den backen hängt es stark auch vom Rezept ab. Schreib doch mal hier was Du für ein Rezept genommen hast.
diese dinger, egal ob gekauft oder selbst gebacken, sind doch NICHT zum essen, sondern zum "an-die-wand-hängen",bis sie SO staubig und alt aussehen, dass man sie beim wohnungswechsel (umzug) guten gewissens der mülltonne überantworten kann.
Ein kleines Hausmittelchen ist, dass du den Lebkuchen in eine Keksdose gibst und ein Stück Apfel dazugibst.