Lebenslauf muttersprache angeben?
Servus,
Und zwar weiß ich nicht was ich als meine Muttersprache eingeben soll und wie ich die andere Sprache dann hinschreibe. Ich bin hier in Deutschland geboren und aufgewachsen nur hat man Zuhause italienisch geredet. Hab zwar gelesen das ich einer der sprachen als Muttersprachenniveau angeben kann oder sollte ich doch Fließend hinschreiben...^^
3 Antworten
gibt doch beides an, wenn du es in Wort und Schrift perfekt beherrschst.
In den ersten 3 Jahren fließen die gelernten Sprachen in einem gesonderten Bereich des Gehirns ab, d.h. du kannst tatsächlich mehrere Muttersprachen haben. Ab zwei nennen wir das Billingual, ab drei Trillingual und irgendwann bist du ein Polyglot.
Mutiger Ausdruck. Ich kenne egtl niemanden der deutsch perfekt beherrscht
Die muttersprache ist immer die aus welchen Land man kommt, also die Sprache die du zuerst gelernt hast. Da du in Deutschland groß geworden bist ist deine Muttersprache demnach auch deutsch. Hinzu kannst du bei weiteren Sprachen hinschreiben
Italienisch (auf Muttersprachen Niveau)
Natürlich nur wenn es auch stimmt
Gelesen habe ich aber das die Muttersprache die ist die man in der frühen Kindheit ohne formalen Unterricht erlernt. Somit wäre es doch Italienisch?
Wenn du beides gut kannst (sprechen, lesen und schreiben), dann kannst du auch beides als Muttersprache angeben.
Letztlich sind ja auch Muttersprachler nicht perfekt...
Das ist so nicht richtig, man kann nur eine muttersprache haben. Und zwar die des Landes wo man geboren ist und die Sprache zuerst gelernt hatv