Lebenslauf: Abitur oder allgemeine Hochschulreife?
Hallo,
ich schreibe gerade einen Lebenslauf:
kommt hin:
voraussichtlich Abitur oder voraussichtlich allgemeine Hochschulreife? kann man noch schreiben voraussichtlich gutes Abitur/ gute allg. HSR?
5 Antworten
Hallo. :)
Ich habe gerade deine Frage bei Google gefunden.
Diese Inhalte kommen in jedem Fall in deinen Lebenslauf.
Hier ist ein Artikel der sich damit beschäftigt:
Da findet man recht viele Tipps für Studenten und Schüler bei Bewerbungen.
Dir hilft es zwar nicht mehr, aber vlt allen anderen die danach suchen.
VG
Hab die Frage hier gerade tatsächlich bei Google gefunden - also danke! :)
Ein Lebenslauf - daher der Name - beschreibt, welche Hürde man in Ausbildung oder Beruf bereits gemeistert hat. Diese gelten als Meilensteine Deiner Qualifikation - wofür auch immer.
Was "voraussichtlich" sein und wofür es keinerlei Garantie gibt, dass es auch wunschgemäß verlaufen wird, gehört nicht in einen Lebenslauf.
Du solltest die offizielle Bezeichnung verwenden: allgemeine Hochschulreife.
In Klammern kannst Du das ("Abitur") hinzusetzen...
ich würde nur vorraussicht allgemeine Hochschulreife schrieben. Ist der feinere Ausdruck und NICHT gut oder schlecht schreiben.
..eben! Ob es gut wird, wissen wir ja noch nicht..könnte peinlich werden, oder?
Die Qualität eines Schulabschlusses gehört auf keinen Fall in einen Lebenslauf !!!
ok. wie schauts denn mit Daten aus:
geht mm/jjjj - heute wenn man was aktuell noch macht?
Hier der korrekte Link für euch: http://www.cvlab.com/bewerbung-schreiben/lebenslauf-cv/lebenslauf-fuer-schueler-azubis-und-studenten/