Bist du nur für einen Auftraggeber tätig handelst du scheinselbständig.
Du stehst in keinem Vertragsverhältnis mit dem Hotel. Deine Eltern sollten aber natürlich Bescheid wissen
Für die Einreise in die USA benötigst du einen biometrischen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass in Verbindung mit einem gültigen Visum. Ein Personalausweis reicht nicht - weder normal noch vorläufig. In dem Falle wäre der Expresspass die richtige Option (ca. 3 Arbeitstage)
Meistens ist der Buchungscode alphanumerisch und sechsstellig. Welche Airline fliegst du? Welche Strecke?
Das werden 5* Landeskategorie sein. Was du beschreibst, ist völlig in Ordnung, wobei ich eher eine lange Hose anziehen würde. Ich bin geschäftlich oft in 5* Häusern und da ist es meist sehr entspannt.
Die meisten Airlines haben gar keine „Last Minute Tarife“.
Wertgegenstände gehören nicht ins Aufgabegepäck. Immer ins Handgepäck damit!
Im Idealfall vorher anmelden, dann geht es schneller und du bekommst ein Dokument mit Barcode (bei der Ausfuhr heißt es MRN), bei der Einfuhr weiß ich die genaue Bezeichnung nicht. Dann geht es sehr schnell
Ja, bekommst du.
Ja, es ist strafbar, da du ihr Jugendpornographie zugänglich machst.
AAABER: Dass das zur Anzeige kommt ist unwahrscheinlich und selbst wenn gehe ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, dass der Staatsanwalt das Verfahren einstellen wird. Hier besteht weder öffentliches Interesse, noch ist die Tat irgendwie erheblich.
Als Statuskunde bekommst du manchmal Geschenke. Ich habe kürzlich z.B. einen elektronischen Gepäck-Tag geschickt bekommen.
Ja, da du seit Oktober 2016 eine Einwilligung brauchst. Eine Genehmigung ist nicht ausreichend. Stichwort „nein heißt nein". Er hätte dich vorher fragen müssen. Das ist eine Vergewaltigung, ggf. sogar sexueller Missbrauch Minderjähriger, da er eine Zwangslage ausgenutzt hat (die nach der Rechtsprechung schon dann vorherrscht, wenn sich keine andere Person in der Wohnung befindet, die helfen könnte).
Ja, aber nur im Handgepäck. In China könnte es Probleme geben, allerdings gehen kleinere Powerbanks um die 10.000 mAh noch problemlos mit,
Entweder fügst du sie in die Buchung ein (online oder über die Hotline) oder du gibst sie beim Checkin an (online oder am Schalter). Du kannst sie notfalls auch nachträglich erfassen lassen.
Das hängt von den Tarifregeln der Airline ab, da Stopovers meist zeitbeschränkt sind. Für die USA brauchst du als EU-Bürger eine ESTA, um einreisen zu dürfen.
Die einfachste Lösung wäre, ins Reisebüro zu gehen. Da bekommst du den Flug, den du willst zu den meist gleichen Konditionen wie im Internet, da alles aus einem Pool kommt.
Groß sind die Portionen nicht. Je nach Strecke gibt es ein großes Gericht und dann noch einen Snack.
Ja, das geht, sollte die Lounge wenig ausgelastet sein. Frag am Eingang nach einem Walk In Voucher, der kostet ca 30€
Für manche Jobs gibt es (aufgrund der Einreisebeschränkungen) eine Beschränkung auf die EU28+CH. Informiere dich am besten bei der zuständigen Stelle, ob das auf deine Stelle zutrifft.
Technisch gesehen - gar nichts. Heute beeinträchtigt das die Gerätschaften nicht mehr grundsätzlich. In vielen Flugzeugen sind WLAN-Router und manchmal sogar GSM-Module verbaut, sodass man sein Handy auch an Bord nutzen kann. Du solltest dein Roaming aber unbedingt deaktivieren, sonst wird es teuer.
War alles auf einem Ticket? Mit welchen 3 Ziffern beginnt das Ticket?