Lebenslauf - Kenntnisse - So richtig?
Das hier ist jetzt eine Frage an die Leute, die schon mehrere Bewerbungen geschrieben bzw gelesen haben. Ich hatte mit meinem Lebenslauf eigentlich keine Probleme, naja bis auf die Kenntinsse. Da habe ich jetzt zwar welche stehen (die auch nicht geloggen sind), die Frage ist aber jetzt ob man die so unter Kenntnisse schreiben kann, oder ob ich da an der Struktur etwas ändern sollte. Und ob man daüberhaupt auch (Sprache) "Deutsch" reinschreibt und hinter die Kenntnise immer in Klammern zB (Grundkenntnisse) je nach dem wie vertraut man damit ist.
Ein Bild aus dem Grund, da ich das schriftlich hier auf GuteFrage wohl kaum verfassen kann. Aber dafür etxra in einem bewerbungsforum anmelden finde ich auch nicht so schön und ich weiss das es hier Leute gibt die sich sehr gut damit auskennen! Es kann sein,d ass etwas dauert bis das Bild erscheint, man kann auch paar mal F5 drücken, hatte bei mir auch schon geholfen.

1 Antwort
vllt hilft es dir, wenn du einfach mal über "besondere" kenntnisse nachdenkst. mit lesen und schrreiben, auch heute computer oder englisch gewinnst du keinen blumentopf mehr, das ist (fast) alles schon grundwissen, das vorausgesetzt wird. außerdem ist das keine pflichtangabe, sondern kann (sofern vorhanden) das profil eines bewerbers positiv abrunden, falls diese besonderen kenntnisse irgendwie im zu vergebenden job nützlich sein könnten. (aber nicht müssen)
also hast du irgendwie zeichnerisches/künsterlisches talent, das passt doch relativ gut zu einem eher weniger kreativen bauzeichnerberuf.
War das jetzt mehr ironisch gemeint?
Nun zeichnen bleibt zeichnen, was ich dort nicht zeichnen sollte/darf mache ich eben in meiner Freizeit ...
Ich wollte mich als Bauzeichner bewerben, da müsste das ja "okay" sein. Ansonsten zeichne ich gerne Freihand, aber das ist ja kein Kenntniss, sondern Fähigkeit