Lebenserwartung von Flachbildfernseher?
Wollte mal fragen wie lange ein Flachbildfernseher halten kann.
Ich habe einen Fernseher von der Marke JTC und der ist jetzt 9 Jahre alt und fängt langsam an sich zu verabschieden und da wollte ich fragen ob das völlig in Ordnung ist mit 9 Jahren oder eher weniger in Ordnung?
5 Antworten
Ja, knapp 10 Jahre sind für so einen absoluten Schnapper von JTC absolut in Ordnung. Ich hatte mir einen JTC "non Smart" mit 60 cm Schirmdiagonale damals vom Kaufland für ca. 110 Euro besorgt, und einzig das integrierte DVD-Laufwerk hat bei dem Gerät nun "fast" schlapp gemacht.
Alles andere funzt noch, obgleich das Gerät von Beginn an schon sporadisch gewisse Errors bei der Programmumschaltung mal hatte. Ca. 4-5 Jahre lüppt das Teil aber bei mir inzwischen schon fast durchgehend 24/7. :-)
Ausgehend von einer mittleren Lebensdauer der LED-Hintergrundbeleuchtung von ca. 50.000 Stunden rechne ich in diesem Bezug vermutlich innerhalb der nächsten 2-3 Jahre durchaus mal mit Problemen. Ansonsten würde ich das Gerät bei nochmals 4-5 Jahren Funktion zu damals 110 Euro im Bezug auf seine Betriebsstunden bei mir daheim durchaus als guten bis sehr guten Schnapp betrachten.
Ich habe einen von Samsung, der ist ca 20 Jahre alt.
Wenn man bedenkt, dass das Ding ein Billigteil ist und gerade heutige Technik nicht so lange hält, ist das schon gut. Wenn man Pech hat, gehen einem die Sachen schon nach wenigen Jahren kaputt, wie bei unserem Fernseher früher oder der große von meinen Großeltern.
Ja, das ist in Ordnung. Heutzutage halten die Dinger keine 20 Jahre mehr, weil bei den Komponenten sehr auf die Kosten geachtet wird - und eine Reparatur sich meistens nicht lohnt.
Die meisten JTC TVs stammen übrigens von Vestel, einem türkischen Hersteller, der eigentlich ganz gut ist (und zB auch Grundig oder Telefunken macht)
Ja, es gibt nur wenige Hersteller, die meisten Marken, die wir kennen, gehören zu einem der Hersteller oder werden von denen beliefert. Vestel ist die einzige Firma, die in Europa sitzt und produziert, der Rest kommt alles aus Asien. Die sind schon recht gut - ich habe bewusst eine Telefunken gekauft und bin auch zufrieden.
Samsung und LG produzieren zum Teil selbst, der Rest kommt alles von Firmen, die wir kaum kennen, wie zB TCL aus China.
Das Bild "zu gut" liegt vermutlich an der höheren Auflösung des (teuren) Samsung
Hi,
als ich unseren Samsung gekauft hatte hieß es 6 Jahre...
Inzwischen hat er um die 12-14 Jahre, und läuft noch.
Die Marke Vestel kenne ich tatsächlich gar nicht. Ich bin zufällig auf diese Marke gestoßen JTC und ich war mit dem Fernseher mehr als zufrieden und ich habe einen Bekannten der hat einen guten Fernseher von Samsung da habe ich gemerkt dass das Bild für meine Verhältnisse zu gut war weil mein Kopf kam da nicht mit klar und dann ist mir kurz übel geworden 😄 und mit dem JTC komme ich super klar ich bin lecker zufrieden damit und der ist sogar ein bisschen sparsamer wie die anderen von LG etc