Lautstärke von Sprache und Musik bei Rundfunk und Fernsehen

4 Antworten

Im Rundfunk ist es üblich Werbung und Verkehrsdurchsagen lauter zu senden. Für die Werbung ist das nervig. Für Warnungen ist es sinnvoll.

Auch im Fernsehen wird zur Werbung der Ton gern angehoben. Es ist dann sinnvoll, den Ton ganz aus zu machen, bis der Film wieder läuft.


Fragenstein 
Beitragsersteller
 18.09.2012, 17:01

Danke für den Hinweis. Meine Frage bezog sich aber weder auf Werbung noch auf Verkehrsnachrichten. Vielmehr ist Musik im Verhältnis zum Wort immer lauter, zumindest eben in der Empfindung, und die ist für den Zuhörer entscheidend.

Ich würde mich also freuen, hierzu einen Hinweis zu erhalten. Ggf. auch eine Stelle, die hierfür zuständig ist.

Danke im Voraus.

0

Vielleicht zu spät, aber hier eine Antwort zu:

Frage war : Vielmehr ist Musik im Verhältnis zum Wort immer lauter, zumindest eben in der Empfindung, und die ist für den Zuhörer entscheidend.

Antwort: Korrekt erkannt. Abhilfe schafft manchmal die Audio-Einstellung "Film" bzw. "movie" abzuwählen und statt dessen "Standard". Die Audio-Einstellung "Film" erhöht künstlich die Dynamik (Unterschiede zw. Laut und Leise), um einen realistischeren Audio-Eindruck zu erzeugen. Nervt aber manchmal.

Frage: Ggf. auch eine Stelle, die hierfür zuständig ist.

Antwort: Das gibt es nicht.

John


Fragenstein 
Beitragsersteller
 06.12.2012, 12:12

Danke zunächst auch für diese Antwort!

Das Problem der unterschiedlichen Lautsärke fällt mir auf bei Rundfunk und TV. "Normale" Rundfunkempfänger haben keine unterschiedliche Sound-Einstellungen. Ich habe jedenfalls das Empfinden, dass Musik stets lauter gesendet wird als Sprache. Das scheint eine Sache des Senders und nicht meines Empfängers. Es sei denn, ein "Standardradio" ist werkseitig so eingestellt, dass Musik lauter empfangen wird.

Beispiel Nachrichten: Da muss ich stets lauter schalten und bei der anschließenden Musik wieder leiser. Also entsteht bei mir der Eindruck, dass der Sender die beiden Dinge unterschiedlich laut ausstrahlt.

So wirklich befriedigend konnte mir somit leider noch keine Antwort helfen und sagen, ob die Ausstrahlung wirklich unterschiedlich ist. - Danke aber für alle bisherigen Bemühungen.

0

Kauf dir ein Radio wo man die Soundparameter vernünftig einstellen kann wenn ich mein Radio auf STIMME stelle ist das gesprochene lauter als die musik ;))


Fragenstein 
Beitragsersteller
 21.09.2012, 15:38

Danke für den Tipp, das ist natürlich auch eine Variante. Nur klingt dabei die Musik wieder qualitativ recht bescheiden und wenn ich dann zwischen "Musik" und "Sprache" hin und her schalten muss, habe ich nichts gewonnen.

0

Die Fernsehsender haben.vor 14 Tagen ihre Lautstärke angeglichen und angekündigt das Werbung nicht mehr lauter sein soll.Es ist feststellbar das es kaum.noch Lautstärkeunterschiede gibt,zumindest im digital TV aber seit ein paar Tagen scheinen einige private die Lautstärke wieder etwas angehoben zu haben.Beim.Radio soll es solch eine Vereinbahrung auch bald geben!


Fragenstein 
Beitragsersteller
 21.09.2012, 15:32

Danke für die Info. Da bin ich mal gespannt, ob ich davon was merke - wäre schön!

0