Laufwerk partitionen entfernen?
Wie lösche ich diese Partitionen? Auf Datenträger 1 Sind aber meine Spiele... ich möchte die gerne behalten.
s
2 Antworten
Ich nehme jetzt einfach mal an du nutzt Windows 10:
Starte die Kommandozeile, gebe den Befehl "diskpart" ein, musst dann ggf Administrator Rechte geben, anschließend kannst du den Befehl "list disk" verwenden um deine verschiedenen Datenträger anzuzeigen, der größte wird wahrscheinlich deine Windows Installation enthalten, ich weiß jetzt nicht wie viele da noch angezeigt werden, deshalb wäre ein Bild von dieser Liste notwendig um weiter zu handeln.
Das ist ein Problem... hast du eine externe ssd/hdd angeschlossen? Wir müssen jetzt nämlich feststellen aus welchem Datenträger diese Partitionen entspringen, deshalb wenn du eine externe ssd hast stecke sie mal ab und schau ob die Partitionen noch da sind
Ich habe eine externe HDD, aber nicht angeschlossen. Der Datenträger 1, war damals in meinem alten PC. Mit windows 10.
Jetzt Windows 11 mit neuem PC, aber selber Key.
Die SSD wurde aber formatiert-
Okay, ich verstehe, also die Partitionen scheinen aus Datenträger 1 zu entspringen, schau mal nach ob da deine windows Installation drauf ist, dafür im Explorer auf "dieser pc" dann sollte bei dem Datenträger D KEIN Windows Symbol sein und bei C schon, wenn dem so ist dann suche dir mal einen großen usb stick oder eine externe hdd/ssd und speichere dort alle Spiele und daten die du unbedingt speichern willst und nicht einfach neu installieren kannst
Dann speichere auf der hdd mal alle deine Spiele und daten von Datenträger 1, anders kann man die Partitionen leider nicht richtig löschen als die ganze Festplatte zu löschen und dann ne neue, einzige Partition zu erstellen
Auf der HDD passen dann aber nur 900GB Spiele von den 1,3TB...
Kann ich nicht irgendwie die Spiele auf Laufwerk 1 und dann Laufwerk 2 komplett neu formatieren?
Auf den Datenträger 1 die drei kleinen ein paar MB großen Partitionen zu löschen, lohnt sich eigentlich nicht.
Die 100 MB große EFI-Partition ließe sich z.B. mit einen (kostenlosen) Partitions-Manager oder einem Windows-Installations-Stick löschen, aber (C:) nicht zuführen, weil sie links von (C:) angeordnet ist.
Die beiden Wiederherstellungs-Partitionen (Σ 1273 MB) würden mit dem Löschen der 1,05 GB großen "Nicht zugeordneten" Partition zugeführt.
Danach zurück in die Datenträgerverwaltung und nun die vergrößerte (gute 2 GB) "Nicht zugeordnete" Partition der Partition (D:) zuordnen:
Rechtsklick auf (D:) > Volume erweitern... > Folge dem Assistenten . . .
Danach ist die Partition (D:) gute 2 GB größer, als vor dieser Aktion.
Hallo, ist windows11.
Ja, beide SSD sind 2 TB
Bild wurde oben ergänzt!