Latein oder NWT wählen?

7 Antworten

Man braucht in Latein ein hohes Maß an Fleiß, um die ganzen Vokabeln und Tabellen zu pauken. Ob du das hast, kann hier niemand beurteilen.
Da du aber für ein Jura-Studium auch viel pauken musst, wäre Latein vielleicht ein guter Indikator, ob du dem gewachsen sein könntest.

LG
MCX

Ich hatte zwei Jahre Latein und habe es sehr gern gemacht. Wenn du dich für Sprachen interessierst und gerne auswendig lernst, dann ist das Fach wie für dich gemacht. Wenn du dich generell an Sprachen halten möchtest, ist es auch genial, man kommt viel leichter in andere Sprachen rein (Italienisch) =)

Ich lerne seit 3 Jahren Latein(also seit der 5. Klasse). Der Anfang ist nicht ganz leicht, aber wenn man ein bisschen Vokabeln und Grammatik kann, geht es. Wir haben jetzt das Meiste an Grammatik durch und ich glaube nicht mehr, dass es so schwer ist. Im Moment freue ich mich oft darauf und denke, dass ich auch das Latinum machen werde, auch wenn es nicht alle aus meiner Klasse machen werden. Auch schön ist, dass in den Städten an Kirchen und alten Gebäuden oft lateinische Sprüche stehen, die sehr schön sind und man kann sie selbst übersetzen. 

Latein ist nicht wirklich schwer. Man muß nur von Anfang an alle! Vokabeln lernen und ebenso die Grammatik. Es war mein Lieblingsfach.

Hey,

ich bin nun in der 13. Klasse und muss sagen, dass ich mich in Latein schon durchquälen muss... Heißt natürlich nicht, dass es bei dir auch so sein wird! Wenn du jemand bist, der gut mit Vokabeln, Verb- und Substantivformen klarkommt und diese auch regelmäßig lernt (gaaaanz wichtig in Latein), dann ist es ja vielleicht was für dich. (Würde dir vielleicht auch Vorteile im Jurastudium verschaffen)

Hast du mehr Spaß an sachlichen Zusammenhängen und lernst du lieber an etwas "handfestem", würde ich dir NWT empfehlen. Da kommst du am Lernen zwar auch nicht vorbei, ist aber im Vergleich nicht so trocken wie eine ausgestorbene Sprache, die man nichtmal mehr spricht ;)