Laptops mit LAN-Kabel verbinden und auf Daten zugreifen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

An sich schon kommt auf das Betriebssystem an aber ich denke mal Win xp oder 7 etc.

Du musst die Daten auf dem einen Laptop freigeben und dann wenn ihr das ohne einen Switch oder Router dazwischen macht selber IPs vergeben. Früher brauchte man dafür auch noch ein Crosslink Netzwerk Kabel kann sein das es mit neueren Kisten auch ohne geht. Dann halt vom ersten PC den anderen suchen indem man die IP in die Suchleiste eingibt. Man kann alternativ auch das ganze umgekehrt machen und vom gesicherten PC auf einen leeren Ordner im ersten zugreifen und die Dateien rein kopieren


ShadowWolfx  19.01.2013, 16:26

Wenn du natürlich das Kennwort garnicht hast dann kannst du je nach Betribssystem einen trick anwenden bis zu win XP kann man den PC im Abgesicherten modus starten ohne das PW eingeben zu müssen zumindest wenn niemand daran gedacht hat den Account auch noch zu schützen

0
RudolfHansen  19.01.2013, 17:44

man muss keine ip s vergeben

0

mit cross over kabek ist korrekt,, oder über router wenn dhcp an ist (man muss keine ip s vergeben nervt nur wenn mans nur gelegentlich macht) firewall einstellungen ggf anpüassen,,,,,,,, sonst muss arbeitsgruppenname gleich sein und die rechnernamen unterschiedlich Bsp. arbeitsgruppe (msheimnetz) und rechner 1 und rechner 2 als name ..... oft ist es so dass derv arbeitsgruppenname nicht identisch ist groß und klein oder mshome und msheimnetz dann geht garnichts,,,,,,, es muss etwas freigggeben werden worden sein ein ordner mindestens rechtebn maustaste freigeben als ,,,,,,,, und es gibt kabeldapter die aus einem dsl kabel ein crossover machen für 1,50e

Klar, solange das über ein Crossover-Kabel passiert und der zweite Rechner entsperrt ist, kannst du auf diesem einen Ordner für´s Netzwerk freigeben, dessen Inhalt sich der erste Rechner über Ethernet kopieren und speichern kann.

Nein, ganz sicher nicht.


ShadowWolfx  19.01.2013, 16:19

Falsch

1
Delveng  19.01.2013, 16:26
@ShadowWolfx

Klasse.

Ein Fachmensch.

Zugegebenermaßen werde ich nicht ganz schlau aus Deiner Antwort zu der Frage.

Reicht es aus, zwei Notebook direkt mittels LAN Kabel zu verbinden, um den Austausch zu vollziehen oder funktioniert der Austausch über einen Router, an den beide Notebooks mittels LAN Kabel verbunden sind?

Und was ist mit dem Umstand, dass das Notebook, das die Daten enthält, mittels Passwort geschützt ist?

1
ShadowWolfx  19.01.2013, 16:33
@Delveng

Hatte erst an ein andere Sache gedacht wenn der PC hochgefahren ist hatte ich auch schon mal das Problem das Windoof über Netzwerk ein Passwort haben wollte um auf einen Ordner zugreifen zu können.

Aber in diesem Fall hat er wahrscheinlich das PW beim Start gemeint... ist natürlich was anderes. Hab aber oben schon den Trick mit abgesichertem Modus geschrieben….

Der Router oder Switsh ist nur für die IP vergrabe da. Ansonsten muss man die eben selber vergeben und muss vll. auch noch ein Crosskabel verwenden.

1
ShadowWolfx  19.01.2013, 16:40
@ShadowWolfx

Sollte der Ordner mit den Daten auf dem gesicherten PC schon im Netzwerk freigegeben sein müsste es auch so bei laufendem PC schon möglich sein darauf zuzugreifen Tolle Frage muss man mal testen hab ich selber noch gar nicht ausprobiert :-)

Ansonsten kann man auch die Festplatte ausbauen oder das PW häcken aber wir wollen es ja nicht übertreiben.

1

Weißt du das Kennwort? :D

Nein, ich habe genau das gleiche Problem, wäre toll, wenn jemand antworten könnte.


Tobilie 
Beitragsersteller
 19.01.2013, 16:10

Das kennwort hab ich.

0