Laptop startet mit m.2 SSD nicht, ohne aber schon?

1 Antwort

Hallo

Da es beides M.2 SATA B+M Key SSD's sind, sollte der Austausch eigentlich problemlos möglich sein. Allerdings wird der Laptop nicht mit der neuen SSD starten, so lange darauf noch kein Betriebssystem installiert. Die vorherige Betriebssysteminstallation ist mit der alten SSD gestorben. Aber das ist ein späteres Problem, denn erst mal muss sich der Laptop mit der neuen SSD korrekt einschalten lassen und das passiert ja schon nicht.

Entweder ist die neue SSD defekt oder das BIOS/UEFI des Laptops hat ein Kompatibilitätsproblem mit der neuen SSD. Eventuell kann dann ein BIOS/UEFI Update helfen.

In seltenen Fällen kann es vorkommen, das der OEM Hersteller eines Laptops bzw. eines Desktop PC's, den Betrieb von Erweiterungskarten in der BIOS Firmware gesperrt hat, die nicht durch den Gerätehersteller für den Einsatz autorisiert wurden. Das betrifft aber in der Regel nur WLAN Karten und nicht die Datenträger. Zumindest wäre das neu für mich.

mfG computertom


Guguchvugojucz 
Fragesteller
 15.09.2023, 20:09

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich würde erst einmal eine andere SSD ausprobieren. Sollte diese auch nicht funktionieren, liegt es am Mainboard/BIOS. Andernfalls kam die SSD bereits Defekt an.

1