Laptop ohne Betriebssystem?
Hi :)
Ich wollte mir diesen Laptop hier kaufen
Nur steht da ohne Betriebssystem
Könnt ihr mir Bitte genaue Schritte sagen wie ich ein Betriebssystem kaufen kann oder wo ich es mir holen kann oder was weiß ich. Also wie ich ein Betriebssystem da rauf kriege. ( IN GENAUEN SCHRITTEN BITTE)
Danke sehr :)
7 Antworten
Das installieren eines Betriebsystems ist eine Simple Sache.
in der hauptsache gibt es zwei möglichkeiten (es gibt noch weitere aber ich beschränke ich in meinen Beispielen auf 2)
was du benötigst ist ein USB-Stick so wie einen Lauffähigen Rechner.
nun musst du zwischen den Möglichkeiten Windows oder Linux
möchtest du Windows nutzen benötigst du einen min 8GB großen (leeren -Daten die noch drauf sind werden gelöscht) USB stick. als auch das Media Creation tool von Microsoft, dieses gibt es entsprechend für Windows 10 so wie windows 11
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
dieses Programm führst du aus. Damit kannst du einen Installations stick für Windows erstellen.
Du benötigst zudem noch einen Aktivierungs key diesen gibt es hier z.B von offizieller seite: für die home version ab 150€
https://www.microsoft.com/de-de/d/windows-11-home/dg7gmgf0krt0?rtc=1
du wirst im Internet auch deutlich günstigere Angebote finden- in den meisten fällen handelt es sich aber NICHT um solche die für den Endkunden, sondern die eigentlich nur für Firmen und Hersteller gedacht sind
möchtest du dir eine Linux Distribution Installieren ist dies in den meisten fällen Kostenlos möglich. Du hast dabei eine sehr große Auswahl, Linux Mint ist eine eher einfach zu bedienende Linux Distribution und auch für den Einstieg nicht verkehrt,
https://linuxmint.com/download.php - hierfür ist ein USB-Stick von min 4GB nötig
wenn du was anderes möchtest ist das aber auch kein Problem sich mal um zuschauen. Ein vorteil der meisten Linux Distributionen ist dass diese einen Live-Modus verfügen, das bedeutet ein Ausprobieren vor der Installation ist Möglich, und wenn es einem nicht gefällt kann man was anderes Nehmen.
von der Webseite der jeweiligen Distribution erhälst du beim Download eine ISO datei. diese Lässt sich mit Programmen wie Balena Etcher oder Rufus bootfähig auf einen USB-Stick entpacken. einfach die ISO auf den Stick kopieren geht nicht ohne weiteres.
Wenn du den Stick (egal ob Windows oder Linux) erstellt hast steckst du diesen in deinen neuen Rechner und schaltest ihn ein. wenn wirklich kein Betriebssystem drauf ist sollte automatisch vom USB-Stick gebootet werden. Wenn dies nicht passiert oder Freedos startet (oftmals bei computern vorinstalliert, obwohl ohne Betriebsystem steht) muss gegebenenfalls die Boot reihenfolge geändert werden, dies kann man im BIOS/UEFI machen (wie man dahin kommt wird beim Starten in der Regel kurz angezegt (andernfalls musst du mal in die Beschreibung schauen googlen oder die Ftasten und Entf durchprobieren)
wenn du dich für Linux entscheidest auch die Secure Boot funktion ausschalten, geht zwar in einigen fällen auch mit (Linux-Mint kann das nutzen) macht die Installation aber einfacher
wenn vom USB geistertet wird entsprechend den Schritten folgen.
Bei der Windows installation landest du direkt in der installations- umgebung, bei Linux in vielen fällen erstmal im Live-modus auf dem Desktop, darüber lässt sich die Installation mit entsprechendem klick aufs Icon starten
- ISO einer Linux-Distribution deiner Wahl herunterladen. Ich empfehle Linux Mint Cinnamon, Gecko Linux static oder RisiOS. Besonders Linux Mint ist eine gute Wahl, wenn man nicht allzu tief in der Materie ist.
- Diese ISO-Datei auf einen USB-Stick (mind. 4GB Größe) schreiben bspw. mit Balena Etcher.
- Den USB-Stick in den PC stecken und von diesem Booten. Das geht bei jedem PC anders und kann ich nicht allgemein beschreiben. Hier hilft eine Suchmaschine weiter.
- Dann startet der Installer normalerweise automatisch in einen grafischen Modus und man folgt den Anweisungen von diesem.
Siehe auch https://youtu.be/jpMHSR_lzSs
du kannst dir einen usb stick machen mit dem windows creator tool wenn du denn dann in denn neuen laptop steckst sollte automatisch das setup starten wo man eben windwows 11 dann installiert.
hier bekommt man das tool für denn usb stick:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
sonst eben hier eine allgemeine Anleitung für dich:
hi, genau so wie @STURMT1GER es erklärt hat, aber würde dir für den Preis eher diesen Laptop empfehlen: https://www.cyberport.de/?DEEP=GWKL-508&APID=276&gclid=Cj0KCQiAo-yfBhD_ARIsANr56g6BITBru6DBrUYAJZLfJ6_sGCqxughSDll9j_b5RM8-8vkCDE-gK3MaAl4ZEALw_wcB
hat ne bessere graka und kostet weniger kannst dir mit dem gesparten geld dann windows 10 kaufen
Danke aber der ist b wäre . Weiß nit ob das so gut ist
Mit einem USB Stick.
L.g. Jan