Laptop Display Kratzer nach Systemaktualisierung im Fachgeschäft - was tun?
Hallo, ich habe meinen mindestens über 10 Jahre alten Laptop zur Systemaktualisierung in ein Computerfachgeschäft gegeben.
Trotz des Alters sieht der Laptop aus wie neu und wie aus dem Ei gepellt!
Bei Abholung wurde mir gezeigt, dass alles funktioniert -> neue Festplatte und neues Betriebssystem.
Dann stellte ich fest das eine Schraube am unteren Deckel fehlt und etwas im Inneren des Laptops klapperte.
Ich ließ den Laptop wieder öffnen und nach mehrmaligem hin und her bewegen tauchte die fehlende Schraube aus dem Gehäuse wieder auf.
Zudem entdeckte ich dann einen tiefen Kratzer (ca.1cm lang) auf meinem Display, der der Größe der Schraube sehr nahe kommt.
Es will natürlich keiner gewesen sein und der Kratzer war vorher schon, wurde mir gesagt.
Ich bin richtig sauer darüber und enttäuscht, dass einige Menschen nicht dazu stehen, wenn sie einen Fehler, oder Schaden verursacht haben.
Was kann ich tun???
1 Antwort
Wenig bis gar nichts.
Im Grunde hängt viel von der Auftragsannahme ab. In guten Geschäften und Läden wird der Zustand der Geräte aufgenommen und größere Kratzer und Beschädigungen werden aufgenommen. Bei so einem tiefen Kratzer der auch noch mittig im Display ist hätten gute Geschäfte diesen Makel in jedem Fall bei Auftragsannahme vermerkt. Und du bekommst bei Auftragserteilung einen Ausdruck wo die wichtigaten Daten, der Zustand und der Umfang des Auftrages dokumentiert wurden. Solche Ausdrucke sind für beide Parteien wichtig falls es später zum Streit kommt.
Leider wird das aber in vielen kleineren Betrieben gar nicht gemacht und dann steht es später Aussage gegen Aussage. Evtl. könnte ein Gutachter untereinem Microskop klären wie alt der Kratzer ist (Sind die Ränder frisch und rau oder schon glatt und damit eher alt). Allerdings sind Gutachter teuer und der Ausgang ist ungewiss, zumal der Steitwert höchstens der Zeitwert des Gerätes ist und bei so altem Gerät ist der nicht mehr besonders hoch. Die Aussage das eine Schraube lose im Gerät lag spricht eher für deine Darstellung und einen schlechten Service, mangelende Sorgfalt seitens der Werkstatt, aber ein Garantie ist das leider nicht, das du ggf. vor Gericht gewinnen würdest.
Daher mein Rat versuche dich so mit Ihm zu einigen und wähle zukünftig Werkstätten die eine vernünftige Auftragsannahme machen.
Werde das wohl so versuchen, danke für deine Meinung und deinen Rat!