Laptop CPU taktet zu niedrig?
Hallöle,
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir Windows 10 auf meinem Laptop (HP 15 au139ng) installiert, um unterwegs zu spielen. Als Beispiel benutze ich einfach mal Dark Souls: Wenn der Laptop am Ladekabel steckt, funktioniert alles super. Wenn ich aber den Laptop mit dem Akku versorge, taktet die CPU zwar beim Spielstart und im Hauptmenü auf 2,5 Ghz, nach dem Laden des Spiel sinkt der Takt jedoch auch 830 Mhz, was zu starkem Ruckeln führt. Also habe ich einen neuen Energiesparplan in Windows erstellt, in welchem ich den minimalen Leistungszustand der CPU auf 100% gesetzt habe. Das Problem besteht weiterhin: Wenn ich den neuen Energiesparplan auswähle, den Laptop ans Ladekabel stecke und Dark Souls starte, funktioniert alles super und wenn ich den Laptop mit dem Akku versorge, ruckelt es.
Nun ist es beim neuen Energiesparplan jedoch so, dass wenn ich den Laptop am Stromkabel habe und Dark Souls starte und einen Spielstand lade, dann jedoch das Kabel abziehe alles weiterhin super läuft und die CPU auf 2,5 Ghz taktet. Beende ich nun das Spiel (den Laptop immer noch über Akku versorgend) und wechsel den Energiesparplan auf den Standard (Ausbalanciert) und starte das Spiel, funktioniert es auf ein Mal auch super?! Nach einem Neustart muss ich die Prozedur wiederholen.
Nun zur eigentlichen Frage: Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, damit der CPU-Takt auch ohne diesen umständlichen (und ein Stromnetz erfordernden) Workaround im Spiel oben bleibt?
2 Antworten
die cpu tacktet automatisch hoch wenn es benötigt wird. das problem wird die gpu sein, die wird gebremst damit der akku länger hält. kann man in dem nvidia-tool einstellen, nicht bei den energiesparplänen von windows. da ist max die interierte gpu der cpu zu finden.
hast du im geforce expirience "battery boost" deaktiviert?
Mein Laptop unterstützt die Einstellung "Battery Boost" nicht, da mein 940mx keinen Grafikprozessor der Serie 800M oder höher ist?! Also das meint jedenfalls Geforce Experience
We siehts denn mit Temperaturen aus? Da du einen Laptop hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass thermal throttling entsteht. Das kann man zwar im BIOS ausstellen, aber keinesfalls empfehlenswert
Die Temps sind meine erste Vermutung gewesen. Ich habe diese bereits überprüft und sie sind in Ordnung. Der Lüfter dreht auch nicht wirklich bei 0,83 Ghz. Nur bei 2,5 fängt er etwas an. Temperaturen bleiben trotzdem OK. Im BIOS kann ich nichts zu der CPU einstellen. Alle Eistellungen sind blockiert und es ist auf normalem Weg nicht möglich, die Blockierung aufzuheben
Mach einfach mal mit AIDA64 nen Stresstest und schau, wann, bzw ob Thermalthrottling entsteht. Kann nämlich sein, dass im BIOS eingestellt wurde, dass der Prozessor z.B. schon bei 70°C throttled. Wenn das so ist, probiers mal mit einem BIOS-Update. Kann sein, dass da irgendein Patch zu rausgekommen ist
Das BIOS habe ich vor 4 Tagen geupdatet (Update wurde am 09.03.18 veröffentlicht).
Ich habe eben einen Stresstest und nur mit dem Akku durchgefüht (erstmal nur über 10 Minuten). Die CPU blieb dauerhaft auf ca. 3 Ghz und es ist kein Throttling entstanden. Die CPU blieb zwischen 60 und 67 Grad.
Die CPU taktet im Spiel einfach nicht hoch, obwohl die Kühlung und der Akku das schaffen. Der Takt ist nur im Menü vom Spiel oben und geht nach dem Laden eines Spielstandes (bei Dark Souls jedenfalls) wieder runter. In anderen Spielen bleibt der Takt im Spiel dauerhaft niedrig
Ich habe die GPU überprüft. Die 940mx ist nicht das Problem. Es fängt genau dann an zu Ruckeln, wenn der CPU-Takt runter geht.