CPU taktet sich beim Laden runter?

4 Antworten

vielleicht taktet die CPU runter damit das akku besser geladen wird, schneller. is das einzige was mir dazu enfällt warum, denn mit weniger takt braucht die CPU weniger strom.


Lxodl 
Beitragsersteller
 28.08.2021, 15:32

Das könnte sein. Ist aber trotzdem seltsam, weil das nicht direkt passiert, sondern irgendwann einfach so.

sissydoc  28.08.2021, 15:33
@Lxodl

verstehe - frag mal in einem computerladen nach ob die das kennen oder gleich beim hersteller.

Lxodl 
Beitragsersteller
 28.08.2021, 15:34
@sissydoc

Ja, mache ich die nächsten Tage mal. Ist wohl am besten. Danke

Dann müßtest Du mal schauen , welche Ausgangsleistung das dem Book vom Hersteller beigelegte Netzteil bietet . Manche Notebook - Hersteller legen ihrem Produkt inzwischen nur noch schwachbrüstige "Minimalnetzteile" mit irgendwo 40 bis 50 Watt bei , die dann nicht genügend Power für optimale Ladegeschwindigkeit und maximale Systemleistung gleichermaßen reicht .

An einer Stelle muß dann während des Ladevorgangs die Leistung mit einem schwachen PSU gedrosselt werden , was in Deinem Fall halt bei der Systemhardware passiert .


Lxodl 
Beitragsersteller
 28.08.2021, 16:12

45 Watt. Aber warum läuft es ohne Probleme beim Laden, wenn ich es aus und wieder eingesteckt habe? Das ergibt ja irgendwie keinen Sinn.

verreisterNutzer  28.08.2021, 16:23
@Lxodl

Entweder lädt der Akku dann garnicht , oder die Regelungslogic stellt dann um von Hardware- / auf Ladestromdrosselung .

Am besten schaust Du das mal im Handbuch des Notebooks nach , welches in der Regel im PDF- Format entweder schon auf der Festplatte hinterlegt wurde , auf der Zubehör-Disc gespeichert ist , oder online beim Gerätehersteller heruntergeladen werden kann .

Mitunter findet sich dort dann ein Hinweis auf eine Priorisierungsoption zur Energieverteilung , wenn das Book während des Ladevorgangs genutzt wird .

Oder man besorgt sich ein stärkeres Netzteil aus dem originalen Zubehör-Service des Herstellers .

Wenn du deinen Akku nicht läds, drücke auf deine Akku-Anzeige in der Taskleiste, ziehe dort den Regler auf "beste Leistung".

Schließe jetzt wieder die kleine Anzeige, indem du z. B. ins Leere auf dem Desktop klickst.

Stecke jetzt das Ladegerät ein und drücke auf deine Akku-Anzeige in der Taskleiste, ziehe dort den Regler auf "beste Leistung".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lxodl 
Beitragsersteller
 28.08.2021, 15:31

Das mache ich generell immer. Dran kanns nicht liegen. Aber danke

Der Prozessor wird zu warm, dann taktet er runter. Und ob die CPU zu warm wird kannst du checken mit programmen wie coreTemp. Wenn die nicht zu warm wird weiß ich nicht was das problem ist


Lxodl 
Beitragsersteller
 28.08.2021, 15:26

Die Sache ist halt, dass allein das Aus- und dann wieder Einstecken des Ladekabels es verändert. Innerhalb der 2 Sekunden hat sich der Prozessor wohl kaum so weit abgekühlt, dass er wieder ohne Probleme normal taktet.

DO007  28.08.2021, 15:32
@Lxodl

Kannst du den Akku aus deinem Laptop entfernen und nur übers Netzgerät betreiben?

Lxodl 
Beitragsersteller
 28.08.2021, 15:33
@DO007

Weiß ich nicht, ich habe den Laptop noch nie aufgemacht und möchte das eig. auch nicht

DO007  28.08.2021, 15:35
@Lxodl

Systemsteuerung und dann Energieoptionen? Höchstleistung?

Mal mit und ohne eingestecktem Ladegerät probieren.

Lxodl 
Beitragsersteller
 28.08.2021, 15:42
@DO007

Sry, aber ich weiß gerade nicht genau, was du willst, was ich in den Energieoptionen machen soll

DO007  28.08.2021, 19:56
@Lxodl

Du geht in die Energieeinstellungen und stellst dein Laptop wenn er am Ladegerät angeschlossen ist auf Höchstleistung.

Lxodl 
Beitragsersteller
 28.08.2021, 22:16
@DO007

Achso, das war es schon von Anfang an, aber danke