Laptop akku lädt nicht mehr ... 0% verbleiben(Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen)
unten rechts steht nur "0% verbleiben(Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen)"... der akku is meiner meinung nach nicht defekt ... ich glaub bei den einstellungen ist was faul... ich hab einen Hewlett-Packard mit win7 (im nachhinein installiert)... unter geräte manager kann ich den akku weder deaktiviern noch deinstalliern... was tun?


6 Antworten
Warte noch ein wenig. Der Akku braucht manchmal, bis er registriert wurde. Wenn er nach etwas Zeit immer noch nicht lädt, dann könnte da doch etwas defekt sein.
Du meinst der Akku is nich defekt. Was meint denn der Akku? Vllt is auch der zuständige Controller kaputt. Das lässt sich mit einem Ersatzakku rausfinden oder aber du lässt einen Profi ran. (ich setzte mal voraus, daß du den Akku schon einmal draußen hattest zwecks Test)
ich bin mir 100% sicher das nichts kaputt ist sonst würde da unten ein X sein ... :( oh mann es liegt ganz sicher an den eintellungen ...ich hab letztens ein win8 theme von chip installiert und musste dazu 3 dll datein patchen ... n paar stunden später fällt mir auf das der akku nicht lädt ... hab die dlls wieder "entpacht" aber hat sich nichts geändert
Ich habe das gleiche Problem und hoffe ebenfalls, dass der Akku nicht kaputt ist, da er erkannt wird und auch den Füllzustand anzeigt. (82% verbleiben, Netzbetrieb wird nicht aufgeladen)
Wurde das Problem gelöst oder ist dein Akku wirklich kaputt?
Alle genannten Tipps wie Akku rausnehmen, Einstellungen vornehemen, neuer Akku funktionieren nicht ?
Lösung:
Die
Pins vom Aufladestecker sind wahrscheinlich etwas verbogen. Das merkt
ihr wenn ihr an der Ladebuchse dem Stecker hin und her wackeln könnt.
Nun
müsst ihr den Stecker im Kreis etwas hin und her drücken. Eventuell
auch mal mit etwas mehr kraft nach innen und dann wieder kreisen. Es hat
soeben bei mir funktioniert.
Vielleicht ist das Kabel kaputt.
das ist schon 2tage so