Laptop Akku ladet nicht im Ausland.?
Guten Tag.
Ich habe das Problem das mein Laptop Akku hier im Ausland nicht lädt.Ich bin zurzeit in Canada und man muss hier einen Adapter kaufen, damit man das Netzteil vom Laptop oder Handy anschließen kann.Alles funktioniert bis auf das Netzteil von meinem Laptop.

3 Antworten
Dieser Adapter ( https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/laptop-akku-ladet-nicht-im-ausland/0_original.jpg?v=1500136111000 ) ist mehrfach lebensgefährlich, bestätigt durch Tests ! ( von BigCliveDotCom & John Ward auf Youtube )
Erfüllt natürlich Keine Sicherheitstandards, egal Was drauf steht !
- Schlechter Kontakt (besonders in den Löchern)
- Schaltet andere Stecker nicht zuverlässig ab = Stromschlag Gefahr ( wie 2 Stecker miteinander zu verbinden) !!
- Keine Erdung, aber lässt geerdete Stecker zu
- wird schnell überlastet ) Brandgefahr
- Kein Vertiefter Sockel wie in Deutschland & Frankreich üblich
Kaufe den Adapter von Skross oder diesen Stern-förmigen mit den vielen Farben oder baue selber mit Stecker + Kupplung
Tests zu diesem Todes-adapter:
Ich weiss leider nicht, welche Netzspannung und welche Wechselspannungsfrequenz in Deiner kanadischen Region konkret im Stromnetz anliegen. Eventuell hat Dein Notebook bezüglich der Akku-Laderegelung mit etwaig geänderten Parametern nun ein Problem .
Wenn Du dort nicht längerfristig bleiben wirst, nehme den Akku ( nach Möglichkeit ) einfach aus dem Notebook heraus und betreibe es so lange rein über das Netzteil.
Zurück daheim sollte es dann normalerweise wieder reibungslos funktionieren.
Ich weiss leider nicht, welche Netzspannung und welche
Wechselspannungsfrequenz in Deiner kanadischen Region konkret im Stromnetz anliegen.
60 Hz wie in ganz Nordamerika
aber 120 V statt 110 oder 115
Eventuell hat Dein Notebook bezüglich der Akku-Laderegelung mit etwaig geänderten Parametern nun ein Problem .
Nein
Laptop kriegt Gleichstrom vom Netzteil
Es könnte vieleicht sein, dass aus der Steckdose in Canada eine andere Spannung raus kommt. Du musst dich am besten mal informieren, was aus der Steckdose kommt und dann musst du mal am Netzteil/Akku gucken, was für eine Stärke er nimmt.
Es könnte vieleicht sein, dass aus der Steckdose in Canada eine andere Spannung raus kommt. Du musst dich am besten mal informieren, was aus der Steckdose kommt und dann musst du mal am Netzteil/Akku gucken, was für eine Stärke er nimmt.
Jeder 10 Jahre alte Laptop hat ein Universal-Netzteil 110-240 V @ 50-60 Hz bei Dem Du nur das Kabel wechseln musst ^^