Langes DSL-Kabel zum Router?
Die Telekom wird den diesseitigen Anschluss umstellen. Der Splitter und die NTBA-Box soll entfallen. Der Router W 921V soll mit einem neuen Kabel an der Telefonbox angeschlossen werden. Frage: Der Router befindet sich im Untergeschoss und wird mit einem Kabel von ca. 15-20m bislang ohne Probleme versorgt. Kann ein anderes angeblich unbedingt erforderliche DSL-Kabel von ca. 15-20m an den Router einfach angeschlossen werden? Und wo ist ein solches Kabel zu erhalten?
4 Antworten
Es sollte funktionieren, allerdings wird dann nicht die volle Bandbreite ankommen, ab 10 m muss man mit Verlust rechnen, würde es anders überbrücken
Danke für die Mitteilung. Als Laie verstehe ich jedoch nicht wie? Rechner, Telefon mit AB u. Fax sind derzeit funktionsfähig - auch der Laptop im EG funktioniert über WLAN
Ab 10m? Na du bist ja süß....wo hast du den Erfahrungsschatz her?
Ich hab genug Beispiele, bei denen es mit 5m schon absolut gar nicht mehr ging.
Bitte, bitte....nicht das DSL Kabel verlängern.
Das DSL Kabel ist das, was hinten in den Router bei DSL reinkommt und dann an die Telefondose (TAE).
Auf der einen Seite ist das so ein RJ45 Stecker, auf der anderen Seite meist ein Westernstecker (Telefonstecker).
so sieht das aus.
WENN du etwas verlängern willst, dann solltest du das zwischen Router und deinen Endgeräten tun. Da kannst du gern ein 100m LAN-Kabel nehmen das stört deine Leitung wesentlich weniger als ein verlängertes DSL Kabel.
Also: Router neben die TAE packen, DSL Kabel rein und dann vom Router Verlängerung in alle anderen Räume bzw. WLAN oder DLAN
Was denn für ein DSL-Kabel? Meinst du ein LAN-Kabel?
Bekommst in jedem Elektronik Laden.Conrad usw.
Die TK spricht in ihrer Anleitung nur von einem DSL Kabel mit den grauer Telefonstecker aus einer alten Speedport Verpackung (Kabel nicht mehr vorhanden)