Laminat verlegen bei vorhandenen Leisten?

3 Antworten

Deine Beschreibung ist nicht nachvollziehbar!

Du schreibst:

Aufgrund dessen, dass es eine sanierte Altbauwohnung ist, habe ich keinen Boden, dafür aber Leisten, welche dranbleiben sollen.

Die Sanierung einer Altbauwohnung schließt einen neuen Bodenbelag nicht aus. Im Gegenteil.

Wer bestimmt denn überhaupt, dass die Leisten dran bleiben sollen - der Vermieter?

Erfahrungsgemäß gibt es eigentlich nur 2 Gründe, warum die Sockelleisten nicht demontiert werden sollen.

  1. Unter den Leisten sind Heizungsrohre verlegt.
  2. Der Handwerker hat vergessen die Leisten zu entfernen und die Wände erst oberhalb der Leiste verspachtelt oder verputzt. Wird nun die Leiste entfernt, fehlt an dieser Stelle der Putz.

Laminat lässt sich natürlich auch mit der vorhandenen Leiste verlegen. Optisch wird die Sache nicht besonders schön aussehen.

Begründung:

Laminat wird schwimmend verlegt. Zwischen dem Laminat und der Wand (Leiste) muss eine Dehnungfuge von ca. 10 mm berücksichtigt werden. Durch das Anbringen der Fußleisten wird diese Dehnungsfuge verdeckt.

In deinem Fall bedeutet das: Leiste vor Leiste. Offensichtlich ist die vorhandene Leiste auch nicht eben, was die Sache nicht schöner macht.

Handelt es sich nur um die gezeigte Leiste, oder hast du die Leisten in allen Räumen?

Hallo

 Aufgrund dessen, dass es eine sanierte Altbauwohnung ist, habe ich keinen Boden, dafür aber Leisten,

Was wurde denn dann saniert?

welche dranbleiben sollen.
Kann man in so einem Fall Laminat verlegen? Was jetzt?

Sicher kannst Du in dem Fall auch Laminat verlegen, aber es sieht eben bescheiden aus, denn Du müsstest den Streifen den das Laminat zum Arbeiten benötigt vor der Leiste frei lassen! Besser wäre die Leisten zu entfernen und später wieder anbringen!

das Foto zeigt aber keine sanierte Fußleiste, mach sie vorsichtig ab und wenn du den Laminat verlegt hast, machst du sie wieder dran.