Lagerung von Laptop und Auswirkungen?
Hey hab mir vor 2 Monaten ein Laptop gekauft für eine Freundinn. Ich wollte fragen ob es schädlich für den Laptop ist wenn er die ganze Zeit original verpackt im Keller steht. Also für ungefähr 6 Monate. Ist es schlecht für den Laptop? Kann er dadurch beschädigt werden? Wenn er originalverpackt für ein paar Monate gelagert wird.
2 Antworten
Kein Problem, solange der Keller trocken ist.
Frage mich nur, wieso Du sowas kaufst, um es dann monatelang zu lagern :-)
Einfach trocken lagern. Mach dir keine Gedanken.
Beim Händler liegen die auch Monate lang herum.
Und wegen dem Akku? Wenn er nicht geöffnet wurde. Kann sich der Akku nicht tiefenentladen?
Das Gerät ist ja aus, da entlädt sich nichts. In den Elektronikmärkten liegen die ja teils auch Monate rum.
Solange der Lagerort nicht feucht ist und die Temperatur nicht an den 0-Graden oder +40° kratzt, ist die Lagerung im Kaller absolut unbedenklich. In der Logistik verbringt Hardware auch viel Zeit in luftigen Lagerhäusern und in Stahlcontainern eh sie auf Paletten irgendwo in einem Ladengeschäft gelagert werden.
Geräteakkus werden mit einer gewissen Grundladung ausgeliefert, die im ausgeschalteten Zustand für gewöhnlich auch problemlos einige Monate aushält. Wenn Du ganz sicher sein willst, steck das Gerät doch einfach mal zwischendurch für zwei Stunden an die Steckdose und dann ists gut. Dem Geschenk wird es wohl keinen Abbruch tun wenn Du es mal kurz ausgepackt hast um den Akku zu laden. Aber eigentlich sollte ein brandneuer Akku ausgeschaltet ein halbes Jahr überstehen ohne gleich vollständig entladen zu sein.
Ich habe für eine Freundin in Ecuador diesen Laptop gekauft. Ich flieg aber erst im September hin. Nur war der Laptop stark reduziert. Mit Steckdosenadapter sollte es ja kein Problem sein den Laptop auch in Ecuador zu benutzen. Ist ein Huwai D14