Lag Goslar damals in der DDR oder in der BRD?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Goslar war imm er "Westen". Als es die DDR noch gab, war mein Mann Grenzschützer (statt Bundeswehr) und er war in Braunschweig und in Goslar stationiert. Such dir mal Helmstedt bei Google-Maps, da sieht man leicht grau gestrichelt die ehem. Grenze eingetragen. Links auf dem Bild unter Braunschweig liegt Goslar. In Helmstedt war damals der Grenzübergang.

http://maps.google.de/maps?q=helmstedt&oe=utf-8&client=firefox-a&rlz=1R1GGLLde&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=Helmstedt&gl=de&ei=tS79TM-YNsKo8QOixYigDA&sa=X&oi=geocoderesult&ct=image&resnum=1&ved=0CCAQ8gEwAA

Karte ein bischen verkleinern!


sabrina2602 
Beitragsersteller
 06.12.2010, 19:49

Vielen Dank!

Goslar war immer westdeutsches Gebiet. Da lebten viele Goslarer und viele Goslarerrinnen. Und die hatten dann Kinder bekommen und die leben auch noch heute in Goslar und wurden dann auch Goslarerrinnen und Goslarer. Jedenfalls ist das ganze Stadtgebiet von Goslar boshafterweise von Goslarerrinnen und Goslarer bevölkert, quasi überall sieht man diese gebürtigen Stadtbewohner.

Das ist auch der Grund, warum die DDR diese Stadt nie wollte, da war für viele der Ossis gar kein Paltz mehr, alles Westdeutsche, soweit das Auge reichte.

na ja, die goslarer, die ich kenne, haben als kinder alle ddr-fernsehen gekuckt. also vom ost-tv sozialisiert..


SONDERDEZERNAT  02.10.2018, 18:03

Was dabei herauskommt, haben wir ja bei Sigmar Gabriel gesehen 🙈