Läuft eine half-speed LP langsamer als andere Vinyl Schallplatte?
oder was muss man sich unter dem Begriff vorstellen
3 Antworten
Nein, das ist ein Qualitätsmerkmal in der Herstellung.
Abgespielt wird die Platte ganz normal.
fünf minuten zu spät :( hab jetzt schon das doppelte bezahlt. mist
Hier eine einfache und sehr grobe Erklärung von Halfspeed Mastering:
Eine Schallplatte wird ja gepresst.
Die Pressform muss ja auch geschnitten werden, damit das Vinyl später die Rille bekommt. Das ist dann der Master. Das schneiden nennt man "Mastering"
Normalerweise wird die Pressform mit voller Geschwindigkeit (33UpM) geschnitten.
Bei "Halfspeed-Mastering" wird mit halbierter Geschwindigkeit geschnitten (die Musik wird natürlich auch nur halb so schnell übertragen)
Durch dieses Verfahren hat der Schneidstichel, welcher die Rille in die Pressform schreibt mehr Zeit präzise auszulenken und feinste Nuancen in die Rille zu bringen.
Die fertige LP wird natürlich in normaler Geschwindigkeit abgespielt ;-)
In vielen Fällen lohnt es sich, eine Halfspeed Mastered LP zu ergattern. Diese Platten sind meist klanglich besser als die vergleichbaren Originale in normaler Pressart.
Ne lp läuft normalerweise mit 33..... Hab den Begriff half speed lp bisher nicht gekannt... Das wäre ja 16,irgenwas lol und das bringt kein turntable
Tatsächlich gab es Plattenspieler, die 16 2/3rpm drehten, allerdings wurden in diesem Format fast nur Hörspiel und Sprach-Lern Platten angeboten und das Thema hat mit den Half Speed LPs nichts zu tun.