Läuft ein VDSL Anschluss mit einer aktuellen FritzBox stabiler?

3 Antworten

Das Modem von der 7360 ist eigentlich ganz gut.

Würde es mal auf Altersschwächen des alten Routers schieben, hätte ich so auch mitunter vermutet.

Alternativ hätte es noch seien können, dass die DSL Leitung gestört ist.

Das Problem scheint mir wohl eher an der Routing-Komponente zu liegen, welche so wenig Durchsatz schafft.

Die meisten "Router" würden einen DSL-Durchsatz von 200MBit/s schaffen, das Problem ist aber eher, dass der Router (und nicht das Modem) nicht so viel verarbeiten kann.

Hast du den Test via WLAN oder LAN gemacht oder beziehst du dich auf die DSL-Werkte auf der FRITZ!Box-Weboberfläche?

Ich beantworte mir die Frage selber.

Da Google-Recherche und Suche in Foren keine zutreffende Antwort brachte, habe ich mir einfach die FritzBox 7590 besorgt. Und siehe da: Alte Konfiguration der 7360 eingespielt. Sync zur Telekom wesentlich schneller und schwups: Seit 2 Tagen stabile Verbindung mit bisher nicht erreichten 93 MBit.

Das in der 7590 verbaute Modem scheint also wesentlich besser mit der bei der Telekom verwendeten Hardware zu harmonieren.