Läuft der i7 10700KF mit mehr als 2933MHz RAM auch?
Auf der Seite von Intel steht, dass er "Speichertyp: DDR4-2933" unterstützt.
Nun frag ich mich - ausschließlich oder ist das deren Empfehlung?
3 Antworten
Hey, du kannst bis zu 2933mhz ram hier verwenden, also auch weniger, wobei mehr schon viel Sinn machen kann abhängig von deinem Anwendungsbereich.
Genaugenommen ist das aber auch nicht die größte mögliche geschwindigkeit, entsprechende boards für diese cpu supporten durchaus höhere taktraten 4000+ und das funktioniert auch mit der CPU i.d.r. Problemfrei - vom hersteller wird i.d.r. aber eben nur der wert 2933 garantiert.
Deinen 3600er ram etwa dürftest du problemlos zum laufne bekommen sofern dein Mainboard das unterstützt (schauh bei dennen nicht bei Intel), hier hat der Kollege oben unrecht.
Grüße
Bis zu 2933MHz. Du kannst also Problemlos auch geringere Geschwindigkeiten nehmen. Eigentlich würde ich jetzt hier Ryzen empfehlen, aber da deren Preise ENORM gestiegen sind und die von Intel nicht, ist Intel jetzt absolut die bessere Wahl.
Macht Sinn. Dann ist das die maximalste Speichtertyp-Geschwindigkeit.
Könnte man deutlicher hinschreiben - danke dir für deine hilfe.
Intel gibt das so an, dass du bei Vollbestückung (128GB RAM) maximal 2933MHz RAM Geschwindigkeit haben kannst. Es ist aber bekannt das du bei 16 oder 32GB problemlos auch deutlich mehr Geschwindigkeit haben kannst. Es wird nur nicht automatisch schneller als 2933MHz sein, sondern du selbst musst es im BIOS einstellen. Bei bis zu 32GB sollten 3644MHz auf jeden Fall gehen, bei 64GB weiß ich nicht.
Naja das ist dann deren Pech. Entweder man informiert sich bevor man sich einen PC zusammenbaut oder lässt ihn irgendwo zusammenbauen.
Hallo,
der Prozessor läuft auch mit RAM der auf 3000 oder 3200 MHz taktet. Mehr Takt lohnt sich dann aber nicht mehr. Zudem muss das Mainboard dann so etwas auch unterstützen.
LG
Hab 3644er rumliegen. Kann ich den nicht verbauen?
Mainboard unterstützt das