Längenausdehnung berechnen?
Hallo kann jemand mit bitte bei dieser Aufgabe helfen ich schreibe morgen ein Test und verstehe es nicht danke NUMMER 3
3 Antworten
Die Formel für die Längenausdehnung von Metallen:
Dabei ist die Längenänderung aus dem Aufgabentext,
der Ausdehnungskoeffizient von Eisen
die Länge vor der Ausdehnung mit 10 Metern aus dem Aufgabentext
und
ist die gesuchte Temperaturänderung.
Weil die gesucht ist, aber nicht alleine auf einer Seite des Ist-Gleichs steht, muss die Formel umgestellt werden.
Und da musst du dann alles einsetzen. Wichtig sind dabei die Einheiten.
Dann wirst du es aber nicht verstehen und nur Abschreiben. Tut mir Leid.
ich verstehe nicht wie ich grad herausbekommen kam ich verstehe schon wie man die Längenänderung berechnet
Naja du bekommst um genau zu sein die Temperaturänderung in Kelvin raus. Da es aber eine Änderung ist, ist es die gleiche Zahl in °C.
Ja aber ich weiß nicht wie man die Temperaturänderungen herausbekommt
Na delta T ist die Temperaturänderung. Die Formel oben kannst du auch andersherum hinschreiben, also die beiden Seiten vom Istgleich tauschen.
Kannst du mir vlt die Formel aufschreiben nur mit andern zahlen weil wir hatte im Unterricht das nicht er sagte das wir rum probieren müssen
Okay, hier die Formel nochmal andersherum, wenn dich das vielleicht verwirrt hat:
Ich nehme als Beispiel mal ein 20 m Kupferkabel mit einer Ausdehnung von 3 mm.
Gegeben:
Berechnung:
Die Meter kürzen sich hier und es bleiben nur noch die Kelvin übrig. Das bedeutet, dass es eine Temperaturänderung von 9,09 °C gab.
Schau mal in deinem Hefter oder im Buch nach einer Formel, in der die gegebenen Größen vorkommen.
Das sind hier
- die Länge l = 10m
- die Längenänderung
- das Material Eisen mit einem Ausdehnungskoeffizienten, den du im Tafelwerk (oder Lehrbuch) findest.
Wichtig ist bei den beiden Längen noch, dass du sie umrechnest, dass sie die gleiche Einheit haben.
Ich helf dir gerne weiter, aber ich möchte noch nicht alles vorsagen.
Eisen ist 0.012 . Ich muss jetzt rausbekommen wie viel grad Celsius es hat aber ich verstehe es nicht
0.012mm man berechnet die längenausdehnung in dem man 0.012 mm x grad x 100000mm
Das stimmt so noch nicht ganz. Die Formel lautet
delta l = alpha * l_0 * delta T
Das musst du nach der Temperaturänderung delta T umstellen.
Dann bekommst du
delta T = (delta l)/(alpha*l_0)
Ich verstehe es nicht können sie es bitte mit zahlen machen bitte