Ladebuchse bei der Musikbox Kaputt austauschen lassen oder neue kaufen?

2 Antworten

Hatte dieses Thema letztens mit einem guten Bekannten (Elektriker) von mir. Hatte mir gedacht, ich schau mal nach meinem ökologischen Fußabdruck und lass meinen defekten Standventilator reparieren.

Er meinte nur, dass sich eine Reparatur bei einem Warenwert unter 150€ für den Verbraucher nicht rechnet, da alleine schon das öffnen und nachschauen mit pauschal 20-30€ berechnet wird. Dann noch den Preis für das defekte Teil und natürlich Arbeitszeit. Am Ende musst dann mehr bezahlen, wie der Artikel neu gekostet hätte! 😅 Des weiteren gibt es nicht mehr viele Elektronik-Fachgeschäfte, die Reparaturen von Kleingeräten anbieten, da es sich für beide Seiten finanziell nicht lohnt.

Also, wenn keine Garantie mehr besteht, bring es auf den Wertstoffhof oder in ein Einkaufsmarkt, der auch Elektroartikel verkauft zum entsorgen und Kauf dir ne neue. Kostet ja nur um die 85€.

😉👍🏻

Woher ich das weiß:Hobby – Höre tagtäglich Musik (egal ob bei Arbeit o. in Freizeit)

Garantiefall? Dann natürlich austauschen lassen.