Lackgeruch schädlich für baby, wie verbessern.
Hallo.. Wir haben letzten Donnerstag die Tür von unserem Schlafzimmer zum Kinderzimmer lackiert. Und da der Geruch immer noch so penetrant ist, ziehen wir jede Nacht mit Matratze in die stube. Wie können wir den Geruch abmildern und ab wann können wir wieder mit unserer Tochter rein (10 Wochen). Danke im voraus
5 Antworten
Vielleicht habt ihr die Möglichhkeit, die Tür auszuhängen und an einem trockenen Platz im Freien ablüften zu lassen ?
Lüften, viel lüften.
Mit einem einfachen Trick, dünsten Schadstoffe aus Farben, Bodenbelägen oder Klebstoffen nach dem Renoviere schneller ab: Wechsel kräftiges Heizen und kräftiges Lüften ab - auch wenn es nicht mehr Winter ist und draußen die Sonne scheint. Bernhard Schwald vom TÜV-Süd erklärt, wie es geht: "Die Heizung ganz aufdrehen und warten bis sie heiß ist. Anschließend etwa eine Viertel Stunde mit weit geöffnetem Fenster lüften." Hohe Temperaturen sorgen dafür, dass gesundheitsgefährdende Stoffe schneller austreten, Lüften transportiert sie nach draußen. Diesen Vorgang mehrmals täglich etwa eine Woche lang wiederholen - dann kann man beruhigt wieder in das renovierte Zimmer ziehen. Solange ist es sicher besser, wenn sich das Baby in einem anderen Zimmer aufhält. Mehr Tipps zum Renovieren gibt es hier http://www.eltern.de/familie-und-urlaub/selbermachen/renovieren.html/page/5?utm_source=GuteFrageNet&utm_medium=Antwort&utm_campaign=RenovierenMitLack
Türe aushängen und bis zur Fertigstellung in den Keller bringen !
Du solltest Dir keine Gedanken machen.
Die schädliche Konzentration der Lackausdünstungen liegt weit über dem, was bei Dir vorhanden ist.
Du kannst sicher in dem Raum schlafen, wenn der Lack trocken ist.
Wenn Dich der Geruch stört, hilft mehrfaches Stoßlüften.