labrador ausgewachsen
hey, ich habe ein ca. 13mon alten labrador er ist ziemlich groß im gegensatz zu seinen anderen labbi-freunden er ist auch ziemlich dünn (workdog) Mich würde interessieren wann er ausgeachsen ist !?!
6 Antworten
Meine Labrodorhündin ist auch sehr schlank, allerdings nicht hoch (Field-Trial-Züchtung) . Sie bewegt sich täglich viel und ich wiege ihr Futter ab. Meine Tierärztin ist begeistert über ihr gutes Aussehen. Mit 13 Monaten ist sie nicht mehr in der Höhe gewachsen, sondern nur noch in der Schulterbreite - so bis ca. 18 Monate. Jetzt ist sie 2 Jahre alt und (in alle Richtungen ;-) ) ausgewachsen.
so dünn ist er immernoch nur sein gesicht sieht etwas anders aus da war er noch etwas jünger

Der ist doch nicht dünn! Die anderen Labradore sind viel zu fett! Labradore neigen zum Übergewicht, weil sie immer Appetit haben und ihrem "treuen Hungerblick" niemand widerstehen kann... Aus was für einer Linie er stammt, müßte doch aus den Papieren hervorgehen. Was steht denn da? Haben die Eltern/Vorfahren Schönheitstitel oder Arbeitstitel?
ne ohne papiere... stimmt was du sagst die anderen sind zu dick
dünnen Labrador habe ich auch noch nicht gesehen. Große Hunde wachsen bis zum 2. Jahr, nicht nur Höhe auch Breite (Rücken, Brustkorb).
Gibt natürlich auch Hunde, die nicht das richtige Futter haben...dann zu schnell wachsen und alles andere nicht mit kommt.
Was arbeitet man denn mit einem 1-jährigen Hund?
Meine Labradorhündin ist auch dünn! Viel Bewegung und Futter abwiegen! Es kommt immer auf den Besitzer an, ob er seinen Hund fett werden läßt.
ne die heißen so weil die lang und dünn sind und dann gibt es noch ne showline die öfter verkauft werden die sind kleine und dicker
Ein wunderschöner Labbi! Glückwunsch! Er hat die gleiche Figur wie meine Ebby. Auch bei meiner hat sich der Kopf und die Schulter nach ca. 1 1/2 noch einmal etwas verbreitert.