Kurioses Niesen meiner Katze – Wer hat sowas schon mal erlebt?
Hallo zusammen,
ich wollte mal von einem kuriosen Fall bei meiner Katze berichten und bin gespannt auf eure Meinungen dazu oder ob jemand sowas schon mal erlebt hat.
Meine recht alte BKH (Britisch Kurzhaar) hat vor etwa einem Monat angefangen, Niesanfälle zu bekommen. Anfangs war es eher eine Mischung aus Husten und Niesen, was sehr merkwürdig wirkte. Es passierte sporadisch, aber wenn es losging, hörte es eine ganze Weile nicht mehr auf. Ich bin sofort zum Tierarzt, aber es wurde nichts gefunden, da es ja nur ab und zu auftrat. Die Ärztin konnte nichts weiter feststellen.
Da es in den nächsten Tagen nicht besser wurde, habe ich meine Katze noch einmal vorgestellt – leider wieder ohne Diagnose. Das Niesen trat weiterhin selten auf, meistens nach oder während des Essens.
Zufällig ist mir aufgefallen, dass das Niesen begann, nachdem ich auf eine neue, hochqualitative Nassfuttersorte umgestiegen bin, die meine Katze übrigens sehr gerne isst. Es schien, als wäre es eine Art Unverträglichkeit oder Allergie gegen dieses Futter. Ich habe das Futter dann erst mal weggeräumt und wollte es später spenden.
Nun, einen Monat später, ging unser Vorrat zur Neige, und meine Frau hat unwissentlich wieder das „problematische“ Futter gefüttert. Prompt begann das Niesen nach dem Essen wieder.
Heute war es besonders schlimm, und zum Glück war ich zu Hause. Ich entdeckte einen langen Grashalm, der aus der Nase meiner Katze herausragte und festhing. Ich habe ihn vorsichtig entfernt – er war etwa 7-10 cm lang und roch unangenehm.
Interessanterweise war das Futter bisher das einzige, das solch extreme Niesanfälle auslöste, die schließlich dazu führten, dass der Grashalm aus der Nase kam. Vielleicht war es nur ein Zufall, aber möglicherweise hat das Futter die Niesanfälle verstärkt und den Grashalm in Bewegung gebracht, der schon länger in der Nase festgesteckt haben könnte.
Nun zu meiner Frage: Wie kann es sein, dass genau dieses Futter das Niesen ausgelöst hat? Und wie kommt ein Grashalm durch die Nase wieder heraus?
Ich bin so froh, dass es keine Futterallergie war, da sie das Futter wirklich gerne isst.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder irgendwelche Ideen, wie sowas passieren kann?
Liebe Grüße!
3 Antworten
Hallo Du,
es ist gar nicht ungewöhnlich, dass bei Katzen Fremdkörper in der Nase oft nur bei bestimmten Aktivitäten, wie Fressen, auffällig werden. Beim Fressen atmen Katzen manchmal intensiver durch die Nase, was das Niesen auslösen könnte.
Eventuell haben bestimmte Inhaltsstoffe im Futter selbst die Schleimhäute gereizt, was zu diesem Niesen führte. Aber das glaube ich eher weniger, denn deine Katze verträgt das Futter ansonsten ja gut.
Zum Thema Grashalm in der Nase habe ich vor einigen Monaten eine Tierklinik-Doku gesehen, wo eine Katze ebenfalls starke Niesanfälle hatte und man am Ende den Grashalm operativ unter Narkose herausholen musste.
Ich erinnere mich, dass dieser auch elendig lang war und stark roch (das beschrieb der operierende Tierarzt äußerst plastisch).
Es freut mich sehr für deine Katze, dass der Grashalm von alleine herauskam und sie nun nicht mehr niesen muss.
Deiner Katze alles erdenklich Gute und weiterhin guten Appetit.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Weiter beobachten für mich wäre nicht ganz so klar was als erstes da war. 🙄
Denn der Grashalm kann in den Atemwegen gewesen sein, muss er aber nicht. Denn auch beim Erbrechen kann es hin und wieder vorkommen das auch was durch die Nase geht, jeder der mal schwallartig erbrechen musste kennt das. Heisst der Halm kann auch kurz vorher schlicht gefressen worden sein.
Besser wäre natürlich ersteres, hier denke ich das es sich schlicht durch die Körperhaltung beim fressen gelockert hat, das also das Futter selber nicht der Auslöser war sondern die Tatsache das mit den Kopf runtergehen muss.
Bei meinen beiden BKH-Katern ist es ebenso. Sobald sie eine andere Futtersorte bekommen, haben sie allergische Symptome, niesen wie wahnsinnig und sind heiser. Das passiert auch bei neuen Leckerlies. Die Tierärztin empfahl deshalb, so wenig neue Futtermittel zuzuführen, wie möglich. Vor allem Rassekatzen können extrem empfindlich gegenüber Nahrungsänderung reagieren.
Bei Katzengras sollte man generell nicht das Zyperngras aus dem Laden verwenden, sondern lieber Weizengras anbieten. Dieses hat keine Wiederhaken und bleibt der Katze nicht im Rachen hängen.
Gute Besserung für deinen Tiger!