Kunststoff kleben mit Lösemittel?
Hey ich war in so einer öffentlichen Werkstatt (Tülab), und da haben wir Kunststoff mit so einem Lösemittel zusammengeklebt. Das hielt bombenfest und man konnte z.b Alrylglas, PVC, 3D Drucke und vieles weiteres zeugs zusammenkleben.... Was war das? Mit was geht sowas? Es war sicher kein leim...☺
1 Antwort
Im Prinzip ist das eine Art "Kaltschweißen". Für viele Kunststoffe gibt es jeweils ein spezielles Lösungsmittel, welches diesen Kunststoff anlösen kann. Die zu verbindenden Flächen werden mit dem Lösungsmittel behandelt, erweichen, werden zusammengefügt, verlaufen ineinander und die Naht härtet wieder aus, wenn das Lösungsmittel verdunstet ist. Mit dieser Methode lassen sich nur gleichartige Kunststoffe miteinander verbinden und für jeden Kunststoff benötigt man eben ein speziell auf diesen Zweck abgestimmtes Lösungsmittel. Sehr häufig wird so etwas bei Bodenbelägen aus Mehrschicht-PVC gemacht, um den Boden komplett wasserdicht auslegen zu können.
Oke danke ....was braucht man für 3d-Druck PLA oder Alrylglas? Geht das mit Aceton?