Kunstmappe - was kommt gut an?
Hallo liebe Community!
Ich habe vor, mich demnächst für ein Studium in Richtung Kunst zu bewerben. Dafür muss ich eine Kunstmappe mit Werken abgeben, jedoch bekam ich keine Angaben, was sie genau verlangen. Deshalb wollte ich fragen, ob ihr wisst, was gut ankommt, in Hinsicht auf verschiedene Zeichenstile und Methoden. Ich will sie nicht zu ausführlich gestalten, aber auch nicht zu wenig beifügen. Aquarelle sind schon dabei, genauso wie eine Zeichnung mit Kohlestiften. Danke für alle Anregungen!
3 Antworten
Grundsatz (falls nichts vorgegeben): Verschiedene Objektdarstellungen und verschiedene Darstellungstechniken. Und die beste Arbeit zuoberst (manche Dozenten schauen sich nur die oberste Arbeit an).
Du solltest möglich viel Variabilität zeigen. Bei mir kamen Bleistiftskizzen gut an. Aber warum gehst du nicht zur Mappenberatung der jeweiligen Uni? Die meisten Unis bieten das an.
Ich denke Vielfalt ist immer gut. Zeig ihnen dass du auf großem Gebiet talentiert bist. Meine Schwester hatte ihre Mappe ( Ausbildung zur Porzellanmalerin) mit allem möglichen gefüllt.
Darin waren wenn ich mich recht erinnere Bleistift-, Kohle-, und Buntstiftzeichnungen, Aquarell- und Öl-Bilder, abstrakte aber auch äußerst realistische Bilder. Bilder die auf besonderem Papier gemalt waren (besonders raue Oberfläche oder auch eine Art "Samt"- Oberfläche).
Einige Bilder wurden mit Effektpasten kreeirt, manche waren äußerst klein aber dennoch so detailreich und exakt, andere sehr groß ohne leer zu wirken und und und.
Die Mappe soll ja zeigen was DU alles kannst. Also mach alles da rein in dem du gut bist.
Diese Uni leider nicht :( aber danke!