Kulturelle Unterschiede zwischen Italien und Spanien?

8 Antworten

Ciao :-)

Ich weiß nicht, ob ich dir mit meiner Antwort helfe, aber ich kenne beide Völker recht gut.

Zum einen, weil ich Halbitalienerin bin und zum anderen, weil meine Schwägerin Halbspanierin ist.

Italien: Du findest sehr schnell Kontakt, man kann nicht allein im Zug am Bahnhof stehen, ohne dass gefragt wird wo man her kommt und wo man hin will. Manche würden aufdringlich sagen, aber wenn du sympatisch rüber kommst geht das sehr schnell. Man wird auch sehr schnell zu ihnen nach hause eingeladen. Sie teilen mit Fremden alles was sie haben. Mögen aber keinen Geiz!

Selbst meine Schwägerin sagte, die sind viel offener, gastfreundlicher und ehrlicher als ihre Landsleute. Das will was heißen :-)

Aber Italiener sind Verspätungskünstler, Markenfetischisten, Bürokraten (ja mehr als bei uns).

Spanien: Ist im Wandel und es kommt darauf an, wo du leben willst. Selbst meine Schwägerin musste zugeben, dass sie einen Hass auf Deutsche erfahren musste. Obwohl sie dort aufgewachsen ist hat man sie Deutschenschlampe (verh. mit einen Deutschen) beschimpft.

Spanier sind schnell gelangweilt von allem, sind Fremden gegenüber zurückhaltend und brauchen eine Weile um jemanden zu vertrauen und mit dem was zu unternehmen. Sie sind sehr nachtragend und können schlecht verzeihen.

Spanier können aber auch chamant sein und sich für einen interessieren. Dann sind sie aufgeschlossen, wollen aber nicht belehrt werden.

Ich an deiner Stelle würde mir verschiedene Orte(Italien und Spanien) ansehen, wo du dir vorstellenkannst zuleben.  Dort versuchen die Leute kennenzulernen und dann siehst du am ehesten, wo du dich wohler fühlst.

In zwei Städten in Italien würde ich persönlich nicht leben wollen. Neapel und Florenz (Stadt).

Hoffe es hilft dir ein wenig.

LG


Woher ich das weiß:Hobby – 3-4 x im Jahr in Italien

Nacktrodler 
Fragesteller
 22.08.2017, 22:08

Vielen, vielen Dank für deine ausführliche Antwort =) 

Ich interessiere mich sehr für Design, Mode, Film und Fotografie. Ich möchte auch gerne in einer modernen Stadt leben am Puls der Zeit statt in einer historischen die man eher für einen Urlaub besucht. Von daher denke ich dass Barcelona oder Mailand eine gute Wahl wären. Hast du bezüglich dieser beiden Städte einen Favoriten? =) 

Alles Liebe! 

0
italomaus  22.08.2017, 23:13
@Nacktrodler

Wo ich leben würde ist klar, aber du musst die Vor und Nachteile auch durchdenken, wenn du dort leben und arbeiten willst.

Beide Städte sind interessant, aber Barcelona ist die schönere Stadt, direkt am Meer.  Jobmässig ist dein sprachvermögen gefragt. Welche Sprache kannst du besser?

Von den Preisenbei der Miete und den öffentl. nehmen sie sich nicht viel, aber beim Sprit ist das schon anders (1 Liter Normal kostet in Italien 0,80 Cent mehr). Lebensmittel sind etwa gleich.

Italien hat einen klaren Vorteil zu Spanien im Bereich Mode, Design.

 In Italien und Frankreich ist die Großfinanz in die Mode eingestiegen,  in Spanien nicht. Was sich deutlich an den Arbeitsplätzen und den gesuchten neuen Disign zeigt.

Nur eines solltest du umbedingt beachten...lass dir deine Ideen nicht stehlen und zeig immer was du Wert bist.Selbstbewusstsein auch etwas zu viel macht Eindruck.

Ich würde Italien nehmen, aber nicht Mailand, denn ich kann in keiner Großstadt leben.

LG

1

Ich bin ursprünglich aus Süditalien, es ist sehr schön dort und die Leute sind nett. Wirtschaftlich ist es halt nicht so gut, aber es hat ein heisses sonniges Klima.
Von Spanien weiss ich nicht viel.

Es macht ja schon ein Unterschied ob Du nach Süd Italien oder Nord Italien willst. 

Und das Baskenland in Spanien ist auch eine ganz eigne Nummer.

Ich bin der Meinung, dass es zu Hauptsache an deinem Charakter hängt.

Ich weiß zum Beispiel nicht wie Du auf Autorität reagierst und ich weiß auch nicht was Du von Deutschland unbedingt mitnehmen willst. Welche Sprachen spricht Du den überhaupt.

Eine einfache Antwort gibt es nicht


Nacktrodler 
Fragesteller
 22.08.2017, 19:09

Mir ist ganz wichtig dass ich viel mit Freunden zusammen erlebe. Sprich offene, gesellige Menschen die nicht eingebildet sind. 

Manche sagen Spanier wären arrogant, andere sagen sie sind temeperamentvoll und leidenschaftlich, was mit Arroganz verwechselt wird. 

Manche sagen die Italiener wären arrogant, andere sagen sie seien kultiviert, elegant und stilvoll was mit Arroganz verwechselt wird. 

Ich weiß nicht was stimmt. Auf alle Fälle brauche ich warmherzige, aufrichtige Menschen um mich, die nicht oberflächlich sind und mit denen ich viel Spaß haben kann. 

0
blueseenInvest  22.08.2017, 19:20
@Nacktrodler

Es geht bei Spanier eher um stolz. Arrogant werden diese nur gegen Menschen, welches sich nicht benehmen können. Auch wenn Italiener weniger stolz sind, sind aber gegen Einschätzungen des Gegenübers sehr empfindlich. 

Es gibt viele Deutsche, die Franzosen, Spanier oder wenn auch immer Arrogant finden. Meiner Erfahrungen sind das immer solche, die sich nicht selbst reflektieren wie sie auftreten, gerne Lügen und unendlich unverschämt sind.

Auf dem Lande in Spanien wirst Du im Süd-Westen meist guten Anschluß finden. Allerdings solltest Du Spanisch können.

Im Baskenland mußt Du mich der Eigenwilligkeit zurecht kommen. Wenn da dich einer einlädt mußt du auch kommen. Du muß da verlässlich sein, sonst nehmen dir das unendlich lang krum.

Alpen Italiener teilen einige Eigenschaften mit den Deutschen. Wenn Du dich weniger einstellen willst ist da wohl eher der Richtige Ort.

0

Es ist ein riesiger Unterschied, ob man als Tourist ein Land besucht, oder ob man sich dort niederlassen will. Da muss man schon selber nach seinen eigenen Kriterien entscheiden und kann sich nicht auf die Meinung anderer verlassen. Wie steht es z. B. mit dem Beruf und mit den dazu notwendigen Sprachkenntnissen? Italien hat sehr hohe Jugendarbeitslosigkeit, deshalb wandern auch so viele junge Italiener aus. Aber vielleicht bis du ein Rentner, der sein sicheres Einkommen hat und der seinen Lebensabend an der Sonne genießen will?


Nacktrodler 
Fragesteller
 22.08.2017, 19:13

Beruflich bin ich in vielen kreativen Bereichen tätig (Film, Mode, Fotografie, Design).

Ich bin ein junger Mensch der gerne am Puls der Zeit lebt. Also keine altmodische Atmosphäre. Sehr wichtig sind mir lebensfrohe und gesellige Menschen mit einem aufrichtigen Charakter, also nicht oberflächlich. 

0

Italien ist durch die Römer geprägt, von denen es hier bis heute viele Relikte gibt. Italien sind recht freundlich. In Italien gibt es Sommer oft Mittagspuasen wegen der Temperatur. Es ist aber extrem katholisch geprägt. In Italien gibt es krasse regionale Unterschiede: Der Norden ist reich und der Süden extrem arm. In Südtirol und Nordwestitalien leben heute noch viele Menschen deutscher und österreichischer Abstammung.

In Spanien sieht man heute noch die Einflüsse des Islam im Mittelalter. Man merkt aber auch Einflüsse der Habsburger. Abgesehen davon haben Spanier aufgrund der Lage des Landes einen krassen Tagesrhythmus: Es wird von 8-12 und von 15-19 Uhr gearbeitet. Dazwischen hält man Siesta, weil es zu heiß ist. Abends geht man oft noch mit der Familie raus, weil es im Sommer oft bis Mitternacht hell ist (wegen der Zeitverschiebung durch die MEZ und die westliche Lage). Spanien sind recht offen und herzlich.