Kühlschrank wackelt leicht. Ist das schlecht?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist wichtig, elektrische Geräte wie Kühlschränke auf einer stabilen Oberfläche zu platzieren, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und keine Gefahr für dich oder deine Umgebung darstellen.

Ein leichtes Wackeln ist normalerweise nicht besorgniserregend, solange es nicht zu stark ist. Hier sind einige Dinge, die du beachten solltest:

  1. Stabilität: Der Kühlschrank sollte möglichst stabil stehen, um ein Umkippen oder ein versehentliches Bewegen zu verhindern. Wenn er nur leicht wackelt, ist das normalerweise in Ordnung. Du könntest jedoch versuchen, die Standfüße des Kühlschranks anzupassen, um das Wackeln zu minimieren.
  2. Ausrichtung: Stelle sicher, dass der Kühlschrank auf einer ebenen Fläche steht. Wenn der Boden uneben ist, könnte es hilfreich sein, Unterlegscheiben oder Keile unter den Füßen des Kühlschranks zu platzieren, um ihn auszurichten.
  3. Türfunktion: Überprüfe, ob die Türen des Kühlschranks richtig schließen und abdichten. Ein instabiler Stand könnte dazu führen, dass die Türen nicht korrekt schließen, was zu Energieverlust und Temperaturschwankungen im Inneren des Kühlschranks führen kann.
  4. Bewegung und Vibration: Überlege, ob es in deiner Küche zu Vibrationen oder Stößen kommen könnte, die das Wackeln des Kühlschranks verstärken könnten. Vermeide es, den Kühlschrank stark zu bewegen oder dagegen zu stoßen.
  5. Wartung: Halte den Bereich um den Kühlschrank sauber, um sicherzustellen, dass keine Schmutzpartikel oder Trümmer unter den Füßen sind, die das Wackeln beeinflussen könnten.
  6. Herstellerhinweise: Lies die Bedienungsanleitung deines Kühlschranks, um sicherzustellen, dass du die richtigen Richtlinien für die Installation und Positionierung befolgst.

Wenn du besorgt bist, dass das Wackeln deines Kühlschranks ein Problem sein könnte, könntest du auch den Kundendienst des Herstellers kontaktieren oder einen Fachmann hinzuziehen, um die Situation zu überprüfen. In den meisten Fällen ist ein leichtes Wackeln jedoch normal und sollte keine großen Probleme verursachen, solange der Kühlschrank ordnungsgemäß funktioniert und die Türen gut schließen.

Ich hoff', ich konnte dir weiterhelfen.

Er sollte in erster Linie gerade stehen. Das Wackeln (Spiel) kann hingegen zu Vibrationsgeräuschen beim Kompressorlauf führen. Außerdem ist das im Betrieb beim Öffnen der Tür sehr störend.

Warum stellst du ihn nicht an den Füßen einfach passend ein? Dazu bitte die Gebrauchsanleitung auch mal lesen, da steht das "wie" drin.

Viel Spaß damit!

Schlimm ist es nicht, nur ist das störend. Außerdem kann es passieren, das er lauter ist wenn der Kompressor anspringt.

Lass es für heute gut sein. Bei dir ist wohl der Wurm drin. Ich bin Handwerker und kenne das. Es gibt Tage, da schafft man die einfachsten Dinge nicht. Ich empfehle dir frühesten morgen, evtl in 2 oder 3 Tagen es nochmal zu versuchen. Evtl denkst du auch darüber mal nach. Stell dir bildlich vor was du da machst.

Glaube mir, das hilft. Evtl hast du ein schlechten Tag, bist physisch oder psychisch erschöpft. Mal ist es die Hitze, Zuwenig gegessen oder im Unterbewusstsein beschäftigt dich was. Jeder Handwerker kennt das.

Das ist schlecht. Meist lassen sich die Füße des Kühlschranks verstellen, um ihn horizontal und standfest auszurichten.