Kühlmittel in die Scheibenwaschanlage gefüllt. Was nun?
Wir haben versehentlich den Kühlerfrostschutz in die Scheibenwaschanlage gefüllt.
Was soll ich jetzt machen ?
Scheibenwaschanlage leersprühen oder entlehren.
Oder Scheibenwaschanlage ganz normal weiter benützen?
4 Antworten
Schäden enstehen nicht, aber die Scheibe wird voller Schlieren sein, deshalb so bald wie möglich mit Scheibenreiniger "verlängern"...
Machst du das mit Altöl, alter Farbe etc. auch so das du es einfach in die nächste Wiese kippst? Und ja, eine Werkstatt will entlohnt werden da man von Luft und Liebe nicht leben kann.
Wenn man wenig Geld hat, kann man keine Prioritäten setzen sondern muss im erster Linie mal über den Monat kommen - ist das zu hoch für Dich?
Assozial ist es, derart arrogante Kommentare loszulassen, das hat nämlich mit Sozialverhalten nämlich nichts mehr zu tun, würde ich mal drüber nachdenken!
Meine Güte, Hauptsache man vergleicht Äpfel mit Birnen! Wer nicht gleich die Scheine hinblättert, nur um ein bißchen Kühlmittel aus der Scheibenwischanlage absaugen zu lassen, kippt natürlich auch sein Altöl auf die Wiese, ist doch klar!
Mannomann!
Kostet nicht die Welt?
Lass mal in einer Werstatt auch nur eine Zündkerze auswechseln..
Und achte drauf, dass Du an der Kasse nicht in Ohnmacht fällst! Der Aufwand steht heute in keiner Relation mehr zum Preis
"Außerdem hast du verpasst, dass er selber absaugen will!!"
Nein, das habe ich nicht verpasst, aber darum geht es doch jetzt gar nicht!
Wo fängts an und wo hörts auf? Es gibt einfach Stoffe die nicht ohne weiteres in der Umwelt entsorgt werden dürfen. Ich spreche hier nicht von einem Bauchgefühl sondern von Umweltschutz was im Gesetz geregelt ist und somit Strafen nach sich zieht!
Zusätzlich wirkt Kühlflüssigkeit auf der Straße wie ein Ölfilm was auch zu entsprechenden Unfällen (vorallem bei Motorradfahrern) führen kann.
Nur weil du evtl. bei einer Werkstatt Kunde bist wo man abgezockt wird heißt das noch lange nicht das man sämtliche Regeln missachten darf! Wenn eine Werkstatt einen Vakuumsauger sein Eigen nennt (wofon ich ausgehe) kostet der Spaß vielleicht einen 10er in die Kaffeekasse.
"Zusätzlich wirkt Kühlflüssigkeit auf der Straße wie ein Ölfilm"
Auf der Straße?
Na klar, beim Scheibenwischen landet natürlich literweise Flüssigkeit auf der Straße und verusacht schwere Unfälle und hinterher sind alle tot.
Komm mal wieder runter!
Das war naürlich etwas überspitzt gesagt, gilt natürlich nur wenn eine größere Menge auf einen Fleck gelangt (wenn z.B. die gesamte Anlage an ort und Stelle entleert wird).
Trotzdem gehören solche Flüssigkeiten einfach regelkonform entsorgt, auch wenn es mal etwas Geld kostet.
kannst du auch machen, wenn du entsprechendes Gerät hast.
lass es von der Werkstatt absaugen, da es nicht gut für die Umwelt ist!!!!
Warum in der Werkstatt kann ich das nicht selbst machen? Absaugen und in einen
Behälter füllen und im Werkstoffhof abgeben. Geht das nicht.
Entleeren, auffangen und entsorgen.
Dann so lange mit Wasser durchspülen bis alle Reste entfernt sind, sonst hast Du eine stark verschmierte Scheibe.
Dank Dir ist doch mal eine schneller Tip. Danke