Kältemittel im Kühlschrank nachfüllen?
Hallo zusammen. Ich habe einen Kühlschrank der Fa. Haier, ca. 4-5 Jahre alt. Leider habe ich den beim Umzug nur "vorübergehend" im Keller gelagert. Das war aufgrund der niedrigen Deckenhöhe leider nur liegend möglich... wie gesagt, es sollte nicht von langer Dauer sein, war es letztendlich aber leider doch. Jetzt bin ich nach knapp 2 Monaten mal wieder im Keller gewesen und unter dem Kühlschrank war eine große Fütze schmieriges Zeug (das kann eigentlich nur das Kältemittel sein) Hat jemand Erfahrung was das Nachfüllen bzw. die Kosten diesbezüglich angeht? Danke
6 Antworten
Es heißt Kältemittel. Das Kältemittel ist aufgrund eines Lecks ausgetreten. Aber was da auf dem Boden schmiert, ist das Kompressoröl.
Denn das Propangas was in Kühlschränken als Kältemittel verwendet wird seit über 15 Jahren, ist gasförmig und verdampft.
Zuerst einmal müßte das Leck lokalisiert werden. Dann repariert. Dann wieder aufgefüllt. Das wir vielleicht mehr kosten als ein neuer A+++ Kühlschrank.
Jedenfalls ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ok, nicht so schön. Und es ist ausgeschlossen, dass das Öl lediglich aufgrund der Lagerung ausgelaufen ist, sprich da nichts am Kompressor kaputt ist sondern "nur" aufgefüllt werden muss?
Nein, da es sich bei dem Kühlkreislauf um ein geschlossenes System handelt. In diesem fließt das Kompressor zusammen mit dem Kältemittel Propan.
Ah ok dann gibts da wohl wenig Aussichten. Danke dir sehr für deine Mithilfe ;)
Freut mich, geholfen zu haben. Kannst meine Antwort ja als "beste Antwort" auszeichnen ☺
Aber wer ist Mumbu?
Habe den Riss im Kupferröhrechen am Kompressor gefunden. Mumbu ist der Typ der sich über Ebay-Kleinanzeigen den Kühlschrank abgeholt hat. Der kam (ich hatte Bilder in der Anzeige drin) mit einem Ford Fiesta um den Kühlschrank abzuholen xD
Ich hab meinen auch selber befüllt. Kältemittel entweicht immer. Selbiges Prinzip wie bei der klima im auto gibt nie eine 100% Dichtheit das weiß ich aus Erfahrung (Mechatroniker). Bei manchen schleichend das man nach Jahren erst die verminderte kühlleistung merkt oder innerhalb von 2 Jahren. Habe mir bei amazon ein rohreinstechventil besorgt (7euro)Und ein nachfüllset mit r600a ,das Kältemittel ist je nach kühlschrank unterschiedlich. Das Set kostet ca 60 euro. Ende der Geschichte er läuft wieder seit einem Jahr 😊.
Hallo,
besteht die Möglichkeit genau zu erfahren wie du das gemacht hast ?
Wenn er ausläuft hat er irgendwo ein Leck. Der Kreislauf des Kühlmittels ist aber eigentlich geschlossen. Daher ist der Kühlschrank mit großer Wahrscheinlichkeit defekt. Genaue Auskunft kann dir ein Elektriker geben.
Schon mal vielen Dank. Ich denke eigentlich nicht, dass der defekt ist. Der lief ohne Probleme. Ich habe ihn nur im Keller gelagert und dabei dummerweise hingelegt. Ist es denn möglich, dass der aufgrund der falschen Lagerung ausgelaufen ist? Ich kann leider auch nicht 100% sagen ob es vom Kühlschrank kommt, weil sich zu der Zeit eine baustelle mit diversesten Utensilien im Keller befand.
wenn der Kühlkreislauf undicht ist zahlt sich eine Reparatur normalerweise nicht aus
Danke markus, das klingt sehr logisch. Weißt du zufällig wie es sich mit dem Nachfüllen des Kompressoröl verhält? Macht das kostentechnisch Sinn? Falls ja wie "einfach" ist das?
Gruß