Kühler für AMD Ryzen 7 5800X?
7 Antworten
Hallo,
DIe 5800x dürfte mit 200W TDP gut klarkommen. Des weiteren ist auch die geräuschentwicklung nicht unwichtig, entsprechend habe ich die Selektion hier eingegrenzt
CPU-Kühler im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de
Günstig und leise ist ENermax mir sehr sympatisch und bekommt meine Empfehlung
Enermax ETS-F40 Silent Edition (ETS-F40-FS) - Preisvergleich (hardwareschotte.de)
Enermax ETS-F40-FS ARGB CPU-Luftkühler schwarz (ETS-F40-BK-ARGB) (hardwareschotte.de)
Sehr beliebt bei dicken Geldbörsen und auch qualitativ gut natürlich ist BeQuiet
Be-Quiet! Dark Rock 4 (BK021) - Daten- und Preisvergleich (hardwareschotte.de)
SIe entscheiden!
LG
Harry

Meine Empfehlung wäre der Dark Rock Pro 4, oder der neue Dark Rock Pro 5.Gute CPU Paste von Grizzly und Deine CPU untervolten, was nochmal 5-15 Grad bringt.
Ich verwende den Dark Rock Pro 4 und bin sehr zufrieden.
Ein 250W Kühler? Hätte er bloß den 5700X geholt,.der 97% so viel kann, ohne Hitze zu entwickeln... 😂
Hallo,
da hast du eine große Auswahl.
Für einen Ryzen 7 5800X sollte aber schon an die 200W Kühlleistung haben.
Am besten so ein Türmchen, das ist besser als ein
anderer Lüfter.
Beispiele:
Der hat sich gut bewährt. Halt nicht ganz billig.
https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-bk021-a1794867.html
Was Günstiges?
https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-v91033.html
https://www.amazon.de/dp/B0B535ZLSV
Hier gibt es mehr:
https://geizhals.de/?fs=CPU%20L%FCfter%20Am4&hloc=at&hloc=de&cat=cpucooler
Hansi



Peerless Assassin von Thermalright schön groß und guter Preis.
Etwas OC dürfte damit auch drinnen sein. Wobei der 5800X auch unter einer Wasserkühlung ein kleiner Hitzkopf ist.