Küchenarbeitsplatte fliesen
Hallo zusammen, ich möchte meine Küchenarbeitsplatte, normale osb Platte aus dem Baumarkt fliesen und verfügen sieht schöner aus, als die Standardmodelle. Sollte danach noch irgendeine Versiegelung drauf ?? SChließlich kommt so über die Zeit ja doch einiges drauf an Gewürzen etc. ?
5 Antworten
der Vorbesitzer meines Hauses hatte mir auch eine geflieste Arbeitsplatte hinterlassen. Ich musste zunächstmal die eingetrockneten Essensreste aus den Fugen kratzen. Ich bin nicht empfindlich was Sauberkeit angeht. Aber Flächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen sollten glatte Oberflächen haben und leicht zu reinigen sein und das ist bei so einem Murks definitiv nicht der Fall. Sowas ist nicht nur ekelhaft sondern total unhygienisch.
Du Kannst nicht einfach auf der OSB Platte fliesen. Die werden sich mit der Zeit ablösen. (Holz arbeitet, Fliesen nicht) schraube auf dieser OSB-Platte Rigips drauf dann wird es gehen. Nimm Feinsteinzeug Fliesen (30 x 60cm). Die sind sehr Robust und daher relativ unempfindlich. Wenn du eine Fliese mit einer Kalibrierten Kante wählt und diese maßgenau sind, dann kannst du sie mit einer schmalen (bis 2mm) Fuge legen. Dann wirst du auch wenig Probleme mit dreck in den Fugen haben. Weil der Fugen anteil Relativ klein ist.
Viel Spaß dabei
ich glaube man brauch die nicht versiegeln,aber frag doch mal im baumarkt nach,vielleicht können die dir was raten,was man machen kann...-)
verfugen und am rand versiegel sollte man schon
wenn du rauhe fliesen nimmst solltest du das ganze im nachgang versiegeln (es gibt fliesenversiegler..) aber wenn du lasierte fliesen nimmst, dann brauchst du das nicht unbedingt (die sind ja schon glatt ...) kannst auch mal hier schauen...