Kuchen Transportieren
Hallo liebe Community, vielleicht schenke ich euch mit meiner Frage ein kleines Lächeln weil ich gerade wohl auf dem Schlauch stehe...
Ich habe einen Kuchen gemäß Rezept auf einem normalen Backblech gebacken, sprich, ein ziemlich großes Ding. Das Problem ist jetzt, dass ich die Köstlichkeit gerne zu der Geburtstagsfeier transportieren würde, für die ich ihn gebacken habe.
Nun - wie kann ich das Backblach / den Kuchen so im Auto transportieren, dass weder der Innenraum aussieht als ob es eine Kuchenschlacht gegeben hat und dass der Kuchen ganz bleibt?
Zudem ist ziemlich viel Sahne drin. Das muss doch gekühlt werden, oder?
Danke schonmal, ich hoffe mir kann jemand helfen :-D
13 Antworten
In einem passenden Kichenbehälter. Wenn es cnicht so weit und heiß iist, mache die Klimaanlage auf Kühlung.
es gibt tortenbehälter. Auch mit Kühlakku
Ich muss aber demnächst los und mir wäre nicht bewusst, dass wie soetwas im Hause haben ;-)
was ist demnächst? heute, morgen? Frage bei einem Nachbarn. Fast jeder hat so ein Teil
Demnächst heißt 10 Minuten :3
Und wie es der Zufall will ist natürlich genau in so einer Situation keiner der Nachbarn zu erreichen. Wie kommt es nur... :D
Das ist eine grobe Unterstellung die nicht der Wahrheit entspricht. Meine Freundin hat Geburtstag, und wenn ich mit einem kaputten Kuchen vor der Tür stehe kommt das nicht besonders gut an, schätze ich. Dass keiner meiner Nachbarn aufmacht könnte durchaus daran liegen, dass sie arbeiten sind. Es ist Werktag-mittag.
Wenn du so schreibst, als wen du dich lächerlich machst über uns, dann wunder dich nicht. ( Wie kommt es nur......... ) .
Ich wunder mich nicht, hier wird mittlerweile sowieso jeder vorverurteilt, sowas geht mir im Grunde sowieso sonstwo vorbei ;-)
Ich will nur anmerken, dass ich mit diesem "wie kommt es nur" betonen wollte, dass es doch in der Regel immer so ist, dass - in diesem Fall - die Nachbarn, wenn man sie mal braucht, nicht da sind, während sie, wenn es einem egal wäre, den ganzen Tag im Hause sind.
da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als huckel und kurven ganz vorsichtig anzufahren. evt. das nächste mal die sahne erst vor ort schlagen und auf die böden geben.
entweder stellst du das blech in den fussraum auf der beifahrerseite oder in den kofferraum, wobei du aber irgendwas als stütze zwischen blech und seiten geben musst damit es nicht hin und her rutscht.
kühlung? so ein blech passt evt. in den kühlschrank. wenn nicht wie ist denn das wetter bei euch? bei uns ziemlich frisch, könnte also bis zu fahrt und bis zum verzehr draussen stehen. vielleicht mit einem karton oder so abdecken.
vielleicht kann auch jemand mitfahren der das blech immer schön in waage hält.
Vielleicht kannst du das Blech, bzw. den Kuchen oben mit Alufolie einwickeln... Wäre jetzt so spontan mein Gedanke. Oder mit Klarsichtfolie.
evtl. ne Schachtel? und Kühlakkus rein
Genau so ein Ding hab ich auch.