Kubb - Spielregeln. Was passiert mit den Feldbauern?
Kennt jemand das Spiel "Kubb" - auch bekannt als Wikingerschach und ähnliches.
Was passiert mit den umgeworfenen Feldbauern? Bleiben die liegen oder stellt man sie danach wieder ins gegnerische Feld? Würde für mich keinen Sinn machen, da man dann ja eigentlich NIE alle umgeworfen haben kann, sondern das Spiel endlos wäre. Oder nimmt man sie einfach aus dem Spiel?
Ich habe eine Spielanleitung, wo das nicht drinsteht, und auch bei allen Anleitungen im Internet wird darauf nicht eingegangen. Weiß das jemand?
3 Antworten
Wenn ich mich richtig erinnere, werden die gegnerischen Feldbauern nach dem Umwerfen zunächst in das eigene Feld mit aufgestellt. Der Gegner muss diese nun zusätzlich (und zuerst) umwerfen.
Gelingt ihm das, werden sie aus dem Spiel genommen.
Zunächst stehen die Bauern ja hinten in einer Linie. Werden sie dort umgeworfen, werden sie vom Gegner in das gegnerische Feld geworfen, werden dort aufgestellt und müssen dort zusätzlich umgeworfen werden.
Gelingt dies dem Gegner werden sie aus dem Spiel genommen.
Denn ansonsten müssten sie ja wiederum in das gegnerische Feld geworfen werden.
Anfangs hatte ich das auch so gespielt. Beim nochmaligen Lesen der Anleitung stellte sich jedoch heraus, dass die Klötze aus dem Spiel genommen werden.
Ich kann das später gerne nochmals nachlesen und mit Textpassagen bestätigen.
Danke, das reicht mir so. Dieses zusätzliche Umwerfen ist klar, erst danach darf man ja wieder an die Bauern der Grundlinie. Ich hab sie halt dann liegen lassen, als Zusatzschwierigkeit, mein Mann meint, sie kämen dann danach wieder ins gegnerische Feld, quasi als Tausch. Aber dann wird man ja NIE fertig. Es findet sich halt weder dazu was in der Spielanleitung noch im Netz. So wie du es erklärst, ist es klar, aber dann gehen die Erklärungen weiter und es wird nicht erwähnt, wohin nun mit den umgeworfenen Feldbauern. Ist jedenfalls ein witziges Spiel, macht tierisch Spaß!
Ich habe noch mal nachgeschaut. Die sogenannten Feldkubbs, die in das gegnerische Feld geworfen werden, werden nach einmaligen Umwerfen aus dem Spiel genommen.
Super - Danke dir sehr!!!!!! Wenn noch mehr Fragen auftreten, wende ich mich wieder an dich.....
Scheinbar sind keine weiteren Fragen aufgetaucht? ;-)
Danke Dir für die Auszeichnung! :-)))
hallo, ist zwar schon alt, aber sollte trotzdem berichtigt werden.
Diese Regel (woher sie auch immer stammt) wird heute nicht mehr angewendet.
Wird ein Kubb auf der Grundline getroffen. Bekommt diesen "Basiskubb" der Gegner am Ende des Spielzuges und muss ihn dann von seiner Seite in die gegnerische Seite einwerfen. Danach hat er diese "Feldkubbs" wieder zuerst abzuwerfen.
Das Spiel geht solange hin und her bis es einem Team gelungen ist, in einer Runde sowohl alle Feldkubbs und restlichen Basiskubbs umzuwerfen. Hat es noch ein Wurfholz übrig, kann es den König umwerfen, gelingt dieses hat das Team das Spiel gewonnen.
Es kann also vorkommen, dass ein Team 10 Feldkubbs abwerfen muss, da nix aus dem Spiel genommen wird.
Informationen : www.kubbwiki.de
Dankeschön! Wir haben das jetzt schon Ewig nicht mehr gespielt, aber aufgrund deiner Antwort jetzt werd ich es mal wieder auspacken und probieren. Prima Erinnerung von dir; das macht tierisch Spaß!
Habe die Frage eben gefunden, nachdem ich mich heute morgen ebenfalls ein bisschen mit dieser Frage auseinander gesetzt habe. Eine gängige Variante (vielleicht die gängigste) ist es, so zu spielen wie oben Schon beschrieben. Also: Basiskubbs werden einmal zu Feldkubbs und fliegen dann raus. Wahrscheinlich, um das Spiel nicht ewig dauern zu lassen.
Das offizielle Kubb-Weltmeisterschafts Reglement beschribt allerdings, dass die Kubbs so lange hin und her geworfen werden, bis auf einer Seite alle liegen. http://www.vmkubb.com/rules/german.pdf
..ist also wohl was für erfahrene Spieler ;-)
Danke Dir! Ich werd mir das mal in Ruhe durchlesen.......
Ist das sicher, daß sie dann rausgenommen werden, oder bleiben die Umgeworfenen als weitere Schwierigkeit für den Gegner einfach liegen?