kruste verstopft den abfluss. wie bekomm ich die weg?
Hallo,
Wenn man mal groß auf Toilette geht dann verstopft die Toilette. Im Abfluss in dem nicht sichtbaren Bereich ist so ne harte Kruste die den Abfluss behindert. Im Moment bekomm ich das ganze nur weg, wenn ich das Wasser bis zum rand mit einem pumpel anstaue und der sog das ganze dann runterspült. Anders verursache ich da nur eine verstopfung.
Die Kruste ist auch nur mit ein paar fingern im Abfluss ertastbar, sodass ich da auch nicht wirklich rankommen zum entfernen. Ich würde sagen, dass die 1-2 cm hoch ist und daher den normalen abfluss behindert. Die Toilette ist aber auch schon gut 20-25 jahre alt.
Ich kann auch nicht genauer sagen was es ist, da ich nur ungern mit den fingernägern das rauskratzen möchte. Wir schütten auch keine essensreste oder hygieneartikel in die Toilette.
Hat einer eine Ahnung wie man das weg bekommt? Wenn ich dem Hausmeister frage, stellt der mir das in Rechnung?
Lg wodinchen
7 Antworten
Lasse bitte die Finger von Salzsäure!!!! Diese kann die Natur und auch keine Kläranlage abbauen. Bitte besorge Dir statt dessen Essigessenz. Gebe davon über Nacht eine halbe Tasse in den Abfluss. Für mich persönlich ist es ja unangenehm auf nüchternen Magen dann mit einer Bürste ca. fünf Minuten so tief als möglich den Abfluss zu bearbeiten aber es ist eine lohnende Arbeit. In Deinem Fall sollte sie alle paar Tage so lange wiederholt werden bis sich der Belag vollständig aufgelöst hat. - Ich hatte mal einen Bekannten der diese Aufgabe in seiner Wohnung hatte. Mit der von mir geschilderten Möglichkeit war ich binnen einer Woche durch.
Wenn Du frisch eingezogen bist kannst Du natürlich auch den Vermietern auffordern den Mangel zu beseitigen.
Danke für den Stern.
Ich möchte Dir noch empfehlen in Zukunft eine Flasche so anzurichten: Einige Spritzer Geschirrspülmittel mit Wasser und einem sehr guten Schuss Essigessenz vermischen und damit das WC regelmäßig reinigen von innen so weit wie die Bürste kommt. Ich habe mir dazu eine Flasche WC-Reiniger gekauft weil die eine Düse haben die ermöglicht auch nach oben Flüssigkeit fließen zu lassen. Sie hält schon ewig. Und ich kann mein WC mit der Flüssigkeit einweichen und dann kurz mit der Bürste durchgehen schon ist sauber.
Hallo wodinchen,
hole Dir aus der Apotheke 1 Liter Salzsäure und kippe die Hälfte davon in die Toilette, aber immer gut Lüften, am besten mit Durchzug!
Lasse das ganze einigen Stunden einwirken, dann sollte das Problem beseitigt werden! Falls es dann noch nicht "flutscht", mit dem Rest wiederholen!
Bei uns funktioniert es immer hervorragend!
Vorsicht dabei, denn mit Säure ist nicht zu spaßen, am besten Handschuhe und Brille tragen!
MfG
norina
Das ist ein Fall für den Vermieter,da muß eine neuer Toilettentopf her den der Vermieter auch bezahlen muß.Ich habe vor ca.5 monaten auch einen neuen bekommen.Meiner war zwar nicht verstopft,aber der hatte nach 33 Jahren Sprünge bekommen und es ist seitlich ein Stück rausgebrochen.Zum Glück ist das innere Rohr ganz geblieben,ansonsten hätte ich ne Überschwemmung gehabt.Hat übrigens auch der Vermieter bezahlt,genauso wie einen neuen Durchlauferhitzer und neues Eckventil am Spülkasten.
Also du kannst den abfluss austauschen oder mit druck es weg spülen also wen du es mit druck wegbringen willst musst du einen hochdruckreiniger aus dem baumarkt kaufen am besten einen gekrümmten der besser durch den abfluss kommt und ich hab mal gehört das ratten so durch die toilette kommen können bzw das sie an der kruste halt finden und sie so hoch klettern können!
Coca-Cola! Der Wasserstein- / Kalkrand, der hart wie Zement ist, löst sich, nachdem 1 Flasche Original Coca-Cola ins Becken gegossen und 1 Tag oder über Nacht darin bleibt.
hab übers Wochenende ne Flasche essig reingeschütet und danach war das rohr wieder frei.