Kreuzfahrt Karibik Anfang august sinnvoll?

2 Antworten

Je nach Insel verschiebt es sich leicht, aber Dezember bis April/Mai ist die beste Reisezeit für die Karibik.

Dazwischen gibt es nicht nur mehr Regentage, dazu ggf Richtig Sommer/Spätsommer noch starke Hitze wodurch es extrem schwül-warm wird, sondern eben auch die Hurrikan Gefahr.

Das kann gut gehen und ihr könnt traumhafte Sonne haben, aber auch Hurrikans mit "drum rum" Starkregen und Gewitter geben. Kann keiner vorhersehen.

Wenn ihr eine Kreuzfahrt in der Zeit bucht, seid über Regen und auch spontane Routenänderungen mit Hafen-Ausfall nicht sauer, freut euch eher falls alles glatt läuft.

Ich war selber zur hurrican season in der Karibik und hatte Pech, 3 Häfen mussten ausfallen und es konnte kurzfristig nur ein Ersatz gefunden werden, da wir weiträumig ausweichen mussten und das auch seine Zeit kostete. Dazu hatten wir um den Hurrikan starkes Gewitter, viele Regen, hohe Wellen, viele waren seekrank. Mir ging es gut, ich habe bei immer noch 26 Grad den fast leeren Pool genossen, da ist Starkregen nicht sooo schlimm. Auch saß ich danach lange auf unserem Balkon und habe dem Unwetter zugeschaut, nass war ich ja eh schon. An mehreren Landtagen gab es Regen, oft aber nur kurze (dafür starke) Schauer, nur einen Tag hat es dauerhaft geregnet. Ist dann eben so, macht man das beste draus.

Wenn ihr habt, packt eine sehr dünne Regenjacke ein, es ist ja trotz Regen 26-30 Grad, im August ggf noch wärmer. Ich bin im Zweifelsfall, wenn man sich nicht unterstellen konnte, einfach nass geworden, war mir mit Jacke zu warm.

Und nehmt Ziplockbeutel mit, für Portemonnaie, Handy usw., damit ich ihr sie trocken mitnehmen könnt, falls Regen kommt. Schützt an Stränden auch vor Sand. Dazu einen Rucksack, der Wasser ab kann. Trinkflasche nicht vergessen, bei der Wärme muss man viel trinken. Falls ihr auch Mexiko Anfahrt und Maya Stätten besucht, da sind Flaschen aus dünnem Plastik (also die normalen PET) neuerdings bei allen großen verboten, nur mehrfach befüllbare erlaubt. Also eine mitnehmen oder die Einwegflaschen bei Tour vom Schiff einfach im Bus lassen.

In der Karibik kann man sehr gut mit USD bezahlen, an Ständen, im Taxi usw braucht ihr Bargeld. In manchen kleinen Läden auch, je nach Land. Am besten 20 USD Scheine und ein paar 1er als Trinkgeld oder falls ihr krumme Beträge kauft und die Leute auf "habe kein Wechselgeld" machen. Je nach Land, verhandelt über die Preise, gerade wenn ihr mehrere Dinge kauft. Gerade manche Touri Stände und Restaurants am Hafen können dir den Preis in Landeswährung gar nicht sagen, mehrfach erlebt, dass die dann total überfordert waren. Denn die meisten Touris dort sind US Amerikaner, die sind faul und wollen alles in ihrer Währung zahlen, in manchen Häfen gab es sogar Geldautomaten mit USD.

Gerade wenn ihr mal Taxi fahrt, klärt vorher was die Fahrt kostet, wenn er euch extra Stops aufschwatzt auch fragen was das kostet (zeigt er euch einen tollen Laden, erwartet er fürs warten und den Umweg ggf. etwas mehr und das ihr was kauft, da er davon Provision abbekommt) und wichtig, klärt ob der Preis fürs Taxi oder pro Person ist. Beliebtes fallen, sie sagen z.B. 20$ und wollen dann plötzlich 20$ pro Person statt für beide. Vorher googeln was dort normale Preise für Taxis sind. Sagt es in lokaler Währung für die Länge der Strecke 5$, dann einfach nur 10 oder 12$ im Portemonnaie lassen, wenn viele Taxis dort, Rest rausnehmen. Kommt ein Taxifahrer, schlägt 20 oder 30 vor, auf 15 runter handeln. Dann ins Portemonnaie schauen und schockiert feststellen, dass ihr nur noch die 10 oder 12 habt und sagen ist euer letztes Bargeld. Wir haben so einiges gespart und im Vergleich zum Einheimischen haben sie trotzdem noch ordentlich Gewinn damit gemacht. Mache wollen dann nicht, spätestens das 5. Taxi hat uns immer gefahren. Wenn sie wegfahren geht das immer wieder geschockt feststellen, wenn in Schlange dann einfach zum nächsten gehen, fragen was es kostet und sagen ihr habt leider nur mich 10$. Falls keiner woll, ggf spontan noch 5$ in der Hosentasche finden, dann reicht es denen ggf... Wir haben mal ein Taxi von 60 auf 20 Doller verhandelt, Hafen zur Innenstadt, zurück 10 weil mehr Taxis zum Handeln. Geht in manchen Schmuckläden auch, wobei dir da wirklich nicht mehr Bargeld dabei hatten, da mehr am Tag gekauft als geplant und da unsicheres Land nicht so viel Bargeld mit vom Schiff genommen. Je weiter vom Hafen weg, desto besser könnt ihr handeln. Denn US Amerikaner bewegen dich durchschnittlich alleine nicht weit weg und handeln kaum, in Hafennähe wissen die Händler also, kauft ihr es nicht, jauft es bald jemand anderes und zwar zum hohen Preis.

Yes! Wir haben letztes Jahr Mitte/Ende August eine Kreuzfahrt ab Miami gemacht. War wunderbar - tolles Wetter, keine Unwetter. Klar kann es immer zu einem Hurricane kommen, aber dann gibt es entweder eine alternativ Route oder das Geld zurück (auch eine gute Reiseversicherung sollte man hier haben).

Bild zum Beitrag

Und: immer direkt bei der Reederei buchen, nicht über das Reisebüro! Online über die Reederei buchen, da hat man dann meist viel bessere Konditionen und Vorteile. Bspw ist dann oft bereits ein Getränkepaket oder Bordguthaben mit drin.

 - (Leben, Urlaub, Tourismus)

schokoherz756 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 19:31

Wow das sieht toll aus !

dein Kommentar hat mich gerade total überzeugt danke. Und vielen Dank für die Tipps :)

NoLies  07.01.2025, 19:35
@schokoherz756

Bitte! Fahrt ihr mit MSC? Dann kann ich euch echt den Yachtclub empfehlen, falls das im Budget liegt!

Wenn ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollt, dann empfehle ich euch keine Kreuzfahrt zu machen, sondern eine Karibikreise nach Curacao. Die Insel ist super vielfältig und sehr sicher (auch als Frau). Zudem liegt Curacao außerhalb des Hurricanegürtels, somit keine Hurricane Gefahr.

schokoherz756 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 19:40
@NoLies

Genau wollen mit MSC reisen :) unser Plan war es, den Auera Bereich zu buchen ist das denn auch ausreichend?

Danke für die Empfehlung !

NoLies  07.01.2025, 19:47
@schokoherz756

Bei Aurea hast du zwar einen separaten Sonnenliege Bereich und einen separaten Essberreich sowie Zugang zum spa. Ist aber definitiv schon besser als „nur“ Bella oder Fantastica.

Beim Yacht Club hat man noch ein wenig mehr. All Inklusive Getränkepaket mit drin, WLAN mit drin, Massage und Spa mit drin, jede Menge Bereiche nur für Yacht Club - Pool, Sonnendeck, Buffetbereich, Lounge mit Finger Food, eigenes Yacht Club Restaurant (mit besserem Essen als in den normalen Hauptrestaurants), separater Bereich im Theater. Bevorzugte Einschiffung, Ausschiffung und Tender (letzteres wenn ihr zB in Grand Cayman anlegt super nützlich, denn die normale Schlange zurück aufs Schiff braucht 1-2 Stunden). Auf der Insel von MSC hat man mir Yacht Club auch einen privaten Bereich mit Clubhouse (Restaurant/Bar) und Strand. Und die gesamte Kreuzfahrt einen Butler der einem jeden Wunsch von den Lippen abliest.

malteabc  15.01.2025, 21:11

Wo kann man denn direkt bei der Reederei buchen? Die bieten das doch gar nicht an.

NoLies  15.01.2025, 21:15
@malteabc

Wie die bieten das garnicht an? Hä? Du gehst auf die Website der jeweiligen Reederei und buchst?!

Ich buche immer direkt.

malteabc  15.01.2025, 21:18
@NoLies

Meinst du z.B. AIDA? Auch da steht ein Reisebüro dahinter und die direkte Website hat nicht die besten Angebote. Meine Reisebüros sind nie teurer, aber haben oft bessere Preise oder noch mal Bordguthaben oder sonstige Goodies.

NoLies  15.01.2025, 21:25
@malteabc

Aida meide ich wie die Pest. Aber nein, natürlich steht bei der offiziellen Aida Website kein Reisebüro dahinter.

Und doch, Reisebüros sind völlig überteuert. Bordguthaben, Getränkepakete, 2 für 1 und ähnliche Angebote sind bei Direktbuchung Standard, und keine goodies. Schlimm genug, wenn Reisebüros diese als solche vermarkten müssen um ihre überteuerten Kreuzfahrtangebote los zu werden. Jeder der kann, bucht direkt online, und nicht im Reisebüro. Leute die im Reisebüro buchen, tun mir echt leid.

malteabc  15.01.2025, 22:15
@malteabc

Also MSC und Costa gehen gar nicht. Die Gästestruktur liegt mir/uns gar nicht. Wenn ich dann auch noch die Getränkepakete sehe (selbst wenn es dann noch mal 15% Nachlass gibt) geht gar nicht.

NoLies  15.01.2025, 22:17
@malteabc

Was geht dich das an?

Ich bin Vielfahrerin, war bereits mit so gut wie allen großen Redereien unterwegs. Du redest Unfug.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben, wo steht denn bei Aida, dass man dort wenn man direkt bucht, durch ein Reisebüro bucht? Im Impressum jedenfalls nicht. https://aida.de/unternehmen/impressum

Aida gehört zu Costa, nur FYI ;-) Und Getränkepaket muss man bei jeder Reederei dazubuchen. Und die Italiener sind 100x besser benommen, als die deutschen Ballermann touris auf der Aida.

malteabc  15.01.2025, 23:47
@NoLies
Was geht dich das an?

Es ist hier schon ein Forum um sich Informationen zu beschaffen. Also schon eine berechtigte Frage.

Bei AIDA muss ich kein Getränkepaket dazubuchen.

schokoherz756 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 19:33

Sieht aus als wäre es genau die, welche wir buchen wollen über MSc?. Habe gehört zu dieser Zeit fahren nicht viele Schiffe, aufgrund der Hurrikane Gefahr.