kreatives Hobby im Lebenslauf (kaufmännisch)?
Hallo
Mal eine Frage an euch. Würde gerne hören, wie eure Meinung dazu ist. Kann ich in einem Lebenslauf für ein kaufmännisches Praktikum ein kreatives Hobby angeben? Oder soll ich diese Angabe komplett rauslassen? Ich sehe wohl den Sinn darin, dass ich vielseitige Interessen zeige und vielleicht durch solche Angaben Sympathiepunkte sammeln kann.
Dankeschön im voraus.
3 Antworten
kommt ganz aufs hobby an, würd ich sagen.....wenn du z.b. modelle baust würd ichs angeben (weil es zeigt, dass du geduld hast und geschickt bist), wenn du aber straßenmalerei betreibst, eher nicht (weil es klingt, als wärst du ein hippie der bettelt) ;))
aha, ja glasmalerei klingt gut :)
ich würd das wort hobby vielleicht nicht verwenden sondern es nett umschreiben...ich beschäftige mich mit.....oder so...
Ich würds vom Hobby abhängig machen ob ich es erwähne...bei mir wirds zensiert und nur reingeschrieben was den potenziellen Chef nicht stört (Paintball+Bogenschießen bleibt draußen, zeichnen, gemeinnützige Arbeit und schwimmen werden aufgeführt) keativität ist jedenfalls schonmal nie verkehrt
Hauptsache du erfindest nichts dazu weils gut klingt, das kann extrem peinlich werden^^
Achja, ich bin Kauffrau im Einzelhandel und mein Chef ist...naja...lernresistent in Bezug auf sein Weltbild ;) das kann ich doch nicht durch sowas stürzen °unschuldig pfeif°
Ich interessiere mich halt für Glasmalerei in meiner Freizeit. Und ich denke, da ich regelmäßig Gläser bemale, könnte ich das als Hobby angeben ;-)
Ich denke schon, dass es peinlich ist, wenn man was erfindet und dann im Gespräch danach gefragt wird :-D .
das würd ich reinschreiben, ist nicht so 08/15. Ein Hobby das nicht jeder hat kann Gesprächsstoff geben und das schonmal was feines^^
Hallo,
je kreativer dein Hobby um so besser, es zeigt Beharrlichkeit, Intelligenz und Einfallsreichtum. Allso besser nicht verschweigen und ruhig angeben.
Gruß
Mikaele
Ich denke, Glasmalerei zählt zu einem sehr kreativen Hobby, oder?
Neee ;-)
Bei meinem Hobby geht es um Glasmalerei. Da braucht man viel Geduld und es ist manchmal echt schwierig, je detailierte die Motive sind.