Reisen als Hobby angeben im Lebenslauf?

4 Antworten

Du intresssierst Dich für SPORT (--- Sportart ----)... ok ...

Ob Du Reisen zum Fahnenschwingen oder "die Landschaft bewundern" unternimmst, interessiert NICHT,

Du sollst an den Einsatzorten Deinen JOB manchen....

Auch einem Schlafwagenschaffner würde man es nicht hoch anrechnen, daß "Reisen" sein Hobby sei....

Hallo Benny1104, Du musst immer damit rechnen, dass im Vorstellungsgespräch nachgefragt wird, z. B. was Dich denn am Reisen besonders interessiert oder wohin denn Deine letzte Reise ging. Da dürftest Du dann wohl ins Schwitzen kommen. Also lieber nur solche Hobbys erwähnen, die auch wirklich Hobbys sind - also in dem Fall z. B. Fußball (nehme ich an). Dass Du mit beruflich bedingten Reisen keine Probleme hast, kannst Du auch anders rüberbringen.

Schau doch mal in diesen Artikel, der greift eben genau solche Grauzonen im Lebenslauf auf http://www.die-bewerbungsschreiber.de/Lebenslauf-Strittig.php. Ich persönlich, würde Hobbies im Lebenslauf überhaupt nicht ausführen, sondern deine Leidenschaft eher mit ins Anschreiben integrieren. Das passt ja super unter den Punkt, warum du dich für diesen Job bewirbst. Und wenn es im Anschreiben steht, brauchst du es meiner Meinung nach auch nicht noch einmal im Lebenslauf aufzuführen.

Ja das kannst du rein schreiben da es für den Beruf von Vorteil ist :) nur das mit dem Verein hinterher reisen kannst weg lassen xD